Mechtild Borrmann: Wer das Schweigen bricht
WER DAS SCHWEIGEN BRICHT von Mechtild Borrmann ist ein großartiger Krimi über die unmenschlichen Bedingungen unter dem Nationalsozialismus.
Simone Buchholz: Schwedenbitter
SCHWEDENBITTER von Simone Buchholz ist ein gelungener Kiez-Thriller, bei dem das Leben in St. Pauli nicht zu kurz kommt.
Val McDermid: Alle Rache will Ewigkeit
ALLE RACHE WILL EWIGKEIT ist ein pannender Krimi und zeigt, dass Val McDermid zur Crème de la Crème des englischen Krimi-Genres gehört.
Patricia Cornwell: Bastard
BASTARD ist ein spannender Thriller, den Patricia Cornwell mit Hintergrundinfos über aktuelle pathologisch-medizinische Methoden würzt.
Anne und Even Holt: Kammerflimmern
KAMMERFLIMMERN von Anne und Even Holt ist der fesselnder Debüt-Krimi der Geschwister mit vielen hochinteressanten Informationen.
Paul Grote: Ein Riesling zum Abschied
EIN RIESLING ZUM ABSCHIED von Paul Grote ist ein Krimi mit Wissen über den deutschen Riesling Wein und Infos über den ökologischen Weinbau.
Sebastian Fitzek: Der Augenjäger
Sebastian Fitzeks DER AUGENJÄGER ist ein sehr düsterer und gewaltiger Psychothriller, der so manchen US-Schocker in den Schatten stellt.
Zoë Beck: Der frühe Tod
Mit DER FRÜHE TOD gelingt Zoë Beck ein ausgefeilt psychologischer Thriller, der in der Umgebung von Edinburgh in Schottland spielt.
Elisabeth Herrmann: Zeugin der Toten
ZEUGIN DER TOTEN von Elisabeth Herrmann ist ein fesselnder Blick in die Welt der deutschen Geheimdienste während des „eisernen Vorhangs“.
Janika Nowak: Das Lied der Banshees
DAS LIED DER BANSHEES von Janika Nowak ist ein Urban-Fantasy-Roman mit spannenden Mythen und Legenden der westlichen und fernöstlichen Welt.