hallo-buch.de
Home › Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line
Mittwoch, 20. Juni 2018

© dtv Verlagsgesellschaft
176 Seiten
31. Mai 2018
ISBN: 978-3423217330
Original: The Furthest Station

Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line

GEISTER AUF DER METROPLITAN LINE von Ben Aaronovitch ist ein im Wortsinn kurzweiliges Vergnügen mit dem Londoner Geisterjäger Peter Grant.

In der Londoner U-Bahn-Strecke der Metropolitan Line häufen sich die Notrufe von Fahrgästen, die von merkwürdigen Erscheinungen beschimpft werden. Doch bevor die Polizei die Vorfälle aufnehmen kann, haben die Anrufer ihre Erlebnisse vollständig vergessen. Was steckt hinter den mysteriösen Vorgängen? Peter Grant, der einzige Zauberlehrling der Londoner Polizei, macht sich zusammen mit seinem Kollegen Jaget Kumar von der British Transport Police BTP in den überfüllten Waggons auf die Jagd nach den Erscheinungen. Und richtig: Schon bald hören sie das erste Opfer schreien. Ein paar Informationen bekommen sie aus der Frau noch heraus, bevor auch sie den Vorfall vergisst. Treibt hier ein Geist sein Unwesen – oder braucht er ihre Hilfe?

Etwas kurz geraten ist das neue Urban-Fantasy-Abenteuer des schwarzen Londoner Geisterjägers Peter Grant. Ben Aaronovitch erzählt seine Stand-Alone-Story sehr routiniert, aber mit viel Humor. Im Mittelpunkt steht natürlich wieder der Ich-Erzähler Peter Grant, der dieses Mal auf seine pfiffige Nichte Abigail Kamara achten muss, denn die junge Frau absolviert gerade ein Praktikum in seiner Abteilung, dem magischen Foli. Es ist schön, wieder etwas über die Londoner Gespenster, Flußgötter und Peters Chef Thomas Nightingale zu hören, aber bevor man sich so richtig eingegroovt hat, ist die Story auch schon wieder vorbei. So ist “Geister auf der Metropolitan Line” ein im Wortsinn kurzweiliges Vergnügen.

Ben Aaronovitch wurde in London geboren und lebt auch heute noch dort. Er arbeitet als Buchhändler, wenn er gerade keine Romane oder Fernsehdrehbücher schreibt (er hat u. a. Drehbücher zu der englischen Kult-TV-Serie "Doctor Who" verfasst).

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Fantastisches und Science Fiction aus Großbritanien

Buchtipps

Ben Aaronovitch

| Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street
| Ben Aaronovitch: Fingerhut-Sommer
| Ben Aaravanovitch: Der Galgen von Tyborn
| Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line

M. R. Carey

| M. R. Carey: Die Berufene

Bridget Collins

| Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher

Cornelia Funke

| Cornelia Funke: Geisterritter

Robert Dinsdale

| Robert Dinsdale: Das kleine Wunder von Mayfair

Jasper Fforde

| Der Fall Jane Eyre, gelesen von Andrea Sawatzki
| Im Brunnen der Manuskripte
| Es ist was faul
| Irgendwo ganz anders
| Wo ist Thursday Next
| Jasper Fforde:Eiswelt

Sara Grant

| Sara Grant: Neva

Matt Haig

| Matt Haig: Ich und die Menschen
| Matt Haig: Echo Boy

Sarah Hall

| Sarah Hall: Die Töchter des Nordens

Alwyn Hamilton

| Alwyn Hamilton: Amani - Rebellin des Sandes
| Alwyn Hamilton: Amani - Verräterin des Throns

Erin Hunter

| Erin Hunter: Warrior Cats - In die Wildnis

V.K. Ludewig

| V.K. Ludewig: Ashby House

Jenny Nimmo

| Jenny Nimmo: Charlie Bone und der rote König
| Jenny Nimmo: Charlie Bone und das Magische Schwert

Terry Pratchett

| Terry Pratchett: Der Winterschmied

Andrew Prentice und Jonathan Weil

| Andrew Prentice und Jonathan Weil: Pandämonium - Die schwarzen Künste

Jonathan Stroud

| Jonathan Stroud: Valley - Tal der Wächter
| Jonathan Stroud: Bartimäus - Der Ring des Salomo: Band 4
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe: Band 1
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Der wispernde Schädel: Band 2
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Die raunende Maskel: Band 3
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Das Flammende Phantom: Band 4
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab Band 5
 

© Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de