Tamar Halpern: California Girl
Tamar Halpern ist mit CALIFORNIA GIRL eine wunderbare Coming-up-Ages-Story gelungen, die frei und unbekümmert über Licht und Schatten im Leben eines Teenagers der damaligen Zeit erzählt.
Elif Batuman: Entweder / Oder
Elif Batuman gelingt mit Entweder / Oder ein intelligentes Porträt einer jungen Frau, das sie mit hintergründiger Ironie erzählt.
Susan Chor: Vertrauensübung
Susan Chor eine besondere Inszenierung über Beziehungen, Ehrgeiz und Scheitern
Julie Otsuka: Solange wir schwimmen
SOLANGE WIR SCHWIMMEN von Julie Otsuka ist ein manchmal sentimentaler, manchmal tragisch-komisch erzählter Roman über das Vergessen.
Min Jin Lee: Gratisessen für Millionäre
GRATISESSEN FÜR MILLIONÄRE von Min Jin Lee ist intelligent erzählt Blick auf die sich zwischen koreanischen – Traditionen mit dem amerikanischen way of life zu verbinden.
T.C. Boyle: Blue Skies
BLUE SKIES von T.C. Boyle ist eine recht drastische Mahnung, wie die Klimakrise fast unbeachtet daran geht, unser ganzes Leben zu bestimmen.
John Irving: Der letzte Sessellift
DER LETZTE SESSELLIFT von John Irving ist ein komplexer und liebevoll inszenierter Gesellschaftsroman.
Jordan Tannahill: Das Summen. Die Ereignisse am Sequoia Crescent
Jordan Tannahill: Das Summen. Die Ereignisse am Sequoia Crescent
Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen
In IMPERIUM DER SCHMERZEN von Patrick Radden Keefe erzählt von der Familie Sackler, die mit ihrem Opioid Oxidorin Milliarden scheffelte und eine weitumfassende Opiodkrise auslöste.
Cormac McCarthy: Der Passagier
DER PASSAGIER von Cormac McCarthy ist ein Roman über Wissenschaft und Moral, über die Auseinandersetzung mit unangenehmen Erblasten und das, was die menschliche Psyche am Ende ausmacht.
Jennifer Egan: Candy House
In ihrem neuen Roman “CANDY HOUSE breitet Jennifer Egan ein umfangreiches Netz aus Lebensläufen vor uns aus.
Zakiya Dalila Harris: The Other Black Girl
Mit THE OTHER BLACK GIRL gelingt Zakiya Dalila Harris ein beeindruckender gesellschaftskritischer Genremix.