Mieko Kawakami: All die Liebenden der Nacht
ALL DIE LIEBENDEN DER NACHT von Mieko Kawakami wirft einen kritischen Blick auf die Lebenswelt der jüngeren weiblichen Generation in der traditionell eher konservativen Gesellschaft Japans.
Cho Nam-Joo: Kim Jiyoung, geboren 1982
KIM JIYOUNG, GEBOREN 1982 ist ein auf den Punkt gebrachter, intelligenter und scharfsinniger feministischer Roman aus Korea.
Yasmin Sibai: Punked
Yasmin Sibais Roman PUNKED ist ein turbulenter Genremix aus Krimi, Szenebericht, Musikhistorie, Freundschaftsgeschichte und Verschwörungsdrama.
Virginie Despentes: Liebes Arschloch
In LIEBES ARSCHLOCH präsentiert uns Virginie Despentes einen ungeschönten Blick auf unsere Gesellschaft, der aber auch sehr versöhnliche Töne enthält.
Florence Given: Girlcrush
GIRLCRUSH von Florence Given ist quicklebendig erzählt und ein großartiges Plädoyer für queeres Leben und die Bedeutung der #metoo-Debatte.
Emi Yagi: Frau Shibatas geniale Idee
FRAU SHIBATAS GENIALE IDEE von Emi Yagi ist ein intelligent und humorvoll-ironisch erzählter feministischer Roman über das moderne, zugleich aber noch immer sehr konservative Japan.
Missy Marston: Fliegen oder Fallen
FLIEGEN ODER FALLEN von Missy Marston ist ein tragisch-komischer Roman, der die Atmosphäre der späten 1970er Jahre großartig einfängt.
Zakiya Dalila Harris: The Other Black Girl
Mit THE OTHER BLACK GIRL gelingt Zakiya Dalila Harris ein beeindruckender gesellschaftskritischer Genremix.
Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter
Daniela Dröscher ist mit “Lügen über meine Mutter” ein großartiger, lebensnaher und tragikomischer Herkunftsroman gelungen.
Laure van Rensburg: Nur du und ich
NUR DU UND ICH von Laure van Rensburg ist ein eindringlicher Psychothriller, der sich an die #metoo-Debatte anschließt.
Camille Laurens: Es ist ein Mädchen
ES IST EIN MÄDCHEN von Camille Laurens ist klug, bissig-amüsant und in erschütternder Klarheit erzählt.
Paula McGrath: Dann rennen wir
Paula McGrath zeigt in DANN RENNEN WIR welche emanzipatorischen Auswege sich erkämpfen lassen und wie schwer dennoch die Auflösung der traditionellen Rollenbilder ist.