Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo: Falsche Freunde
FALSCHE FREUNDE von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo ein fesselnder und natürlich fiktiver Venedig-Krimi, der aber nicht mit echten Fakten geizt.
Jordan Tannahill: Das Summen. Die Ereignisse am Sequoia Crescent
Jordan Tannahill: Das Summen. Die Ereignisse am Sequoia Crescent
Ursula Kirchenmayer: Der Boden unter unseren Füßen
DER BODEN UNTER UNSEREN FÜßEN von Ursula Kirchenmayer ist ein Psychodrama und zeigt krasse Konfikte mangels.
Vera Buck: Wolfskinder
n ihrem Berg-Psychothriller WOLFSKINDER schafft Vera Buck eine düster-spannende Atmosphäre.
Lesley Kara: Die Drohung
Lesley Kara gelingt mit DIE DROHUNG ein dramatisches psychologisches Thriller-Drama und zugleich ein Psychogramm einer jungen Frau.
Martta Kaukonen: Therapiert
THERAPIERT von Martta Kaukonenist ein ebenso schockierender wie überraschender Debüt-Psychothriller.
Michael Robotham: Der Erstgeborene
DER ERSTGEBORENE von Michael Robotham ist ein gut inszenierter Krimi, der gut portioniert mit Action und Emotionen umgeht.
Erica Ferencik: Ein Lied vom Ende der Welt
EIN LIED VOM ENDE DER WELT von Erica Ferencik ist eine genreübergreifend-spannende Story über packendes Eis und eigene Grenzen.
Alexandra Andrews: Die Assistentin
Alexandra Andrews sorgt in DIE ASSISTENTIN füreine gut inszenierte Geschichte, die mit vielen unerwarteten Wendungen aufwartet.
Leah Konen: Die Nacht in dir
DIE NACHT IN DIR von Leah Konen ist spannend inszeniert und zeigt wie biegsam Wahrheiten sind.
Christine Brand: Die Patientin
DIE PATIENTIN von Christine Brand ist ein sehr unterhaltsamer und spannender Krimi aus der Schweiz.
Jenny Quintana: Lost Sister
In ihrem Psychothriller LOST SISTER erzählt Jenny Quintana von dunklen Familiengeheimnisse und späten Erkenntnissen.