Monica Ali: Brick Lane
Mit BRICK LANE gelingt Monica Ali ein sensibler, optimistischer Blick auf das Leben der aus Bangladesh stammenden Frauen
Nazneen ist 19 Jahre alt, als sie ihr kleines Dorf in Bangladesch
verläßt, um in London mit einem ihr unbekannten und wesentlich älteren
Mann verheiratet zu werden. Ungebildet, aber klug, begreift sie sehr schnell,
dass die Träume dieses Mannes von Wohlstand und sozialem Aufstieg nie
Wirklichkeit sein werden. Ihre kleinen Träume dagegen werden wahr: Von
ihren Töchtern lernt sie Englisch, sie findet Arbeit in einer Kleiderfabrik
und in Razia eine beherzte Freundin. Den Traum der Männer von der Rückkehr
in die Heimat teilt sie nicht. Als ihr Mann beschließt, nach Bangladesch
zurückzugehen, und ihr Liebhaber Karim sie mehr und mehr auf das Idealbild
einer muslimischen Frau festlegt, befreit sie sich von beiden und entscheidet
sich, für ein Leben in England.
Immer mehr schaut die junge
Protagonistin Nazneen über ihren Tellerrand des Londoner Einwanderungsviertel "Brick
Lane" hinaus und entdeckt, dass es neben Schicksalsergebenheit und
Gehorsam mehr gibt. Durch ihre durchweg subjektive Perspektive gibt die
Autorin Monica Ali, die selber aus Bangladesch stammt, einen aufschlussreichen,
aber auch erschreckenden Einblick in das Leben der "Bangladeshi Community" in
Tower Hamlet im Osten Londons.
In einer Welt, in der eine Frau nichts
zählt, die Männer den Kontakt zur Außenwelt halten und die durch Religiosität
geprägt ist, fängt Nazneen an eigene Wege zu gehen, lernt ihre Meinung
zu sagen und findet langsam ihren Platz in ihrer Welt. Ein lesenswertes
Debüt und ein sensibler, optimistischer Blick auf das Leben der aus Bangladesh
stammenden Frauen.
Monica Ali wurde 1967 in Bangladesch geboren, lebt jedoch seit ihrem dritten Lebensjahr in England. Mit "Brick Lane", ihrem ersten Roman, landete sie nicht nur sofort auf der Granta-Liste der besten englischsprachigen Autoren, der Roman wurde auch ein riesiger Erfolg in England. "Brick Lane" wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. 2006 erschien "Alentejo Blue", ein Band mit Erzählungen, 2009 der Roman "Hotel Imperial". Monica Ali zählt zu den wichtigsten und profiliertesten Schriftstellerinnen Englands. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in London.
Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Belletristik aus Großbritannien
| Monica Ali: Brick Lane| Antonia S. Byatt: Frauen, die pfeifen
Chris Cleave
| Chris Cleave: Little Bee (Hörbuch)| Chris Cleave: Liebe in diesen Zeiten
| Jonathan Coe: Middle England
| Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.
| Rupert Everett: Rote Teppiche und andere Bananenschalen
| Marianne Faithfull: Memories
| Will Gatti: Diebe
| Matt Haig: Der fürsorglische Mr. Cave
Nick Hornby
| Nick Hornby: A long way down (Hörbuch)| Nick Hornby: Slam
| Nick Hornby: Juliet, Naked
| Nick Hornby: Small Country
Rebecca Hunt
| Rebecca Hunt: Mr. Chartwell| Rebecca Hunt: Everland
| Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten
| Hanif Kureishi: Das sag ich dir
| John Lanchester: Kapital
| Andrea Levy: Eine englische Art von Glück
Marina Lewycka
| Marina Lewycka: Kurze Geschichte des Traktors auf ukrainisch| Marina Lewycka: Caravan
| Marina Lewycka: Das Leben kleben
| Marina Lewycka: Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere
| Marina Lewycka: Lubetkins Erbe oder Von einem, der nicht auszog
| Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit
Caitlin Moran
| Caitlin Moran: All about a girlDarren McGarvey
| Darren McGarvey: Armutssafari. Von der Wut der abgehängten UnterschichtMhairi McFarlane
| Mhairi McFarlane: Es muss wohl an dir liegen| Mhairi McFarlane: Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
| David Mitchell: Die Knochenuhren
| Christina Pishiris: This is not a Love Song
| Hugo Rifkind: überbelichtet
| Layla Shah: Brit and brown
Ali Smith
| Ali Smith: Die ZufälligeEve Smith
| Eve Smith: Der letzte WegZadie Smith
| Zadie Smith: Von der Schönheit (Hörbuch)| Anna Stothard: Museum der Erinnerung
| Tot Tayler: The Story of John Nightly
| Kate Tempest: Worauf du dich verlassen kannst
| Scarlett Thomas: PopCo
| David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
| Pelham G. Wodehouse: Wo bleibt Jeeves?
© Monica Ali: Brick Lane Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de