• Laurent Gaudé: Hund 51

    Laurent Gaudé: Hund 51

    Laurent Gaudé gelingt mit HUND 51 eine Near-Future-Dystopie, die eiskalt zeigt, wie die Zukunft hoffentlich nicht aussieht.

  • Tom Rob Smith: Kälte

    Tom Rob Smith: Kälte

    KÄLTE von Tom Rob Smith ist eine beklemmend spannende Near-Future-Dystopie, die uns unser eigenes Handeln eindrucksvoll vor Augen führt.

  • Delilah Dawson: The Violence – Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen?

    Delilah Dawson: The Violence

    THE VIOLENCE von Delilah Dawson ist ein Cocktail aus Sozialkritik, Gesellschaftsroman, Dystopie und spannendem Pandemie-Thriller.

  • Kris Brynn: Born

    Kris Brynn: Born

    BORN von Kris Brynn ist temporeiche, düstere und hochspannende Noir-Science-Fiction, mit einem Schuss Action und erfrischenden Dialogen.

  • Diane Cook: Die neue Wildnis

    Diane Cook: Die neue Wildnis

    DIE NEUE WILDNIS von Diane Cook ist eine ungewöhnliche Dystopie über die Natur, die Menschen und das ursprüngliche Leben.

  • Sibylle Berg: RCE - #RemoteCodeExecution

    Sibylle Berg: RCE – #RemoteCodeExecution

    In RCE - #RemoteCodeExecution wirft Sibylle Berg kompromisslos und boshaft sarkastisch einen düsteren Blick auf den geldgeilen Kapitalismus - doch mit einen Schimmer der Hoffnung für eine gerechtere Gesellschaft.

  • Solveig Engel: System Error

    Solveig Engel: System Error

    SYSTEM ERROR von Solveig Engel ist ein düsterer Blick in eine Zukunft, in der auch eine KI nur so gut ist wie ihre Programmierung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner