GroĂbritannien
Belletristik aus GroĂbritannien setzt sich mit sozialen, moralischen und psychologischen Themen auseinander. Die Tradition reicht von den epischen Werken wie âBeowulfâ bis zu zeitlosen StĂŒcken von William Shakespeare. Im 19. Jahrhundert wren es Charles Dickens, der die sozialen Ungerechtigkeiten des viktorianischen Zeitalters beleuchteten und Jane Austen, die die Feinheiten zwischenmenschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Normen beschrieb. Die Moderne revolutionierte Virginia Woolf durch ihre ErzĂ€hltechniken. Heute sind es z.B. Zadie Smith und Ian McEwan die aktuelle Themen wie Migration, IdentitĂ€t und Ethik in einer globalisierten Welt behandeln.
-
Alice Franklin: Was ich dir erzĂ€hlen möchte oder Lebensweisheiten fĂŒr ein kleines Alien
WAS ICH DIR ERZĂHLEN MĂCHTE ODER LEBENSWEISHEITEN FĂR EIN KLEINES ALIEN von Alice Franklin ist liebevoll und emphatisch erzĂ€hlt.
-
Tyler Wetherall: Amphibium
Mit AMPHIBIUM gelingt Tyler Wetherall eine bewegende Coming-of-Age-Story aus Sicht eines jungen MÀdchens auf dem Sprung in die PubertÀt.
-
SiĂąn Hughes: Perlen
PERLEN von SiĂąn Hughes ist ein bewegender Roman ĂŒber den Umgang mit Trauer, Verlust und dessen PrĂ€gung fĂŒr das ganze Leben.
-
Kaliane Bradley: Das Ministerium der Zeit
DAS MINISTERIUM DER ZEIT von Kaliane Bradley ist ein brillanter Zeitreiseroman und eine bissige Kritik an autoritÀren StaatsverhÀltnissen.
-
Matt Haig: Die Unmöglichkeit des Lebens
DIE UNMĂGLICHKEIT DES LEBENS von Matt Haig ist eine wundervolle Allegorie auf das Leben mit seinen kleinen und groĂen Wendungen und Wundern.
-
Samuel Burr: Das gröĂte RĂ€tsel aller Zeiten
DAS GRĂĂTE RĂTSEL DER WELT von Samuel Burr ist voller Ăberraschungen und ein besonderer Weg, um die RĂ€tsel im Leben lieben zu lernen.
-
Zadie Smith: Betrug
Zadie Smith siedelt BETRUG zwar im 19. Jahrhundert, zu Zeit Charles Dickens an, doch ist ihr historischer Roman hochaktuell.
-
Ben Aitken: The Marmalade Diaries
THE MARMALADE DIARIES von Ben Aitken ist ein berĂŒhernder WohlfĂŒhlroman ĂŒber Freundschaft in Zeiten von Corona.
-
Yara Rodrigues Fowler: Zwischen Himmel und Erde
In ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE erzĂ€hlt Yara Rodrigues Fowler ĂŒber die eigene IdentitĂ€t und das Engagement fĂŒr gesellschaftspolitische Themen.
-
Florence Given: Girlcrush
GIRLCRUSH von Florence Given ist quicklebendig erzĂ€hlt und ein groĂartiges PlĂ€doyer fĂŒr queeres Leben und die Bedeutung der #metoo-Debatte.
-
Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir
DAS SCHWEIGEN IN MIR von Layla AlAmmar ist ein poetischer und kĂ€mpferischer Roman, der sich fĂŒr mehr Toleranz und VerstĂ€ndigung einsetzt.
-
Matt Haig: Der fĂŒrsorglische Mr. Cave
DER FĂRSORGLICHE Mr. CAVE von Matt Haig ist ein emotional aufreibendes und nicht so leicht verdauliches Psychodrama.