Near Future
Wie der Name schon sagt, spielen Near-Future-Romane in einer nahen Zukunft. Sie befassen sich mit realistischen oder leicht futuristischen Entwicklungen, die auf gegenwärtigen gesellschaftlichen, technologischen oder politischen Trends basieren. Das Genre "Near Future" greift aktuelle Themen wie den Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Überwachung oder soziale Ungleichheit auf. Sie projiziert diese Themen in eine Welt, die nur wenige Jahre oder Jahrzehnte entfernt ist. Sie bewegt sich oft an der Grenze zwischen Science-Fiction und gesellschaftlichem Kommentar und zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Gegenwart aus, die dem Genre eine besondere Dringlichkeit verleiht.
-
Daniel Wisser: Smart City
In seiner Dystopie SMART CITY wirft Daniel Wisser einen prophetischen Blick in eine düstere Zukunft, die schon längst begonnen hat.
-
Tibor Rode: Animal
ANIMAL von Tibor Rode ist ein True-Science-Thriller, ein engagierter Tierkrimi und ein eindringliches Plädoyer für mehr Tierrechte.
-
Neal Shusterman: All better now
ALL BETTER NOW von Neal Shusterman ist eine fantastische Near-Future-Jugend-Dystopie über eine große philosophische Frage.
-
Stephan Steinthal: ARENA ’89 – Blut für die Quote
Stephan Steinthal gelingt mit ARENA '89 - BLUT FÜR QUOTE eins A Wrestling-Fantasy mit einer tapferen Heldin in einem unbarmherzigen System.
-
Rie Qudan: Tokyo Sympathy Tower
TOKYO SYMPATHY TOWER von Rie Qudan eine Auseinandersetzung über den Umgang mit straffällig gewordenen Menschen in Japan.
-
Phillip P. Peterson: Luna
In seinem Sci-Fi Mondabenteuer LUNA setzt Phillip P Peterson immer wieder neue dramatische Wendungen und emotionale Momente ein.
-
Andreas Brandhorst: Der Riss
DER RISS von Andreas Brandhorst mit einer allmächtigen KI ist eine fesselnde und fantastische Reise tief in die Simulationstheorie.
-
Téa Obreht: Im Morgenlicht
IM MORGENLICHT von Téa Obreht ist eine Coming-of-age Story erzählt von kindlicher Vorstellungskraft, harten Realitäten und engen Beziehungen.
-
Paul Lynch: Das Lied des Propheten
DAS LIED DES PROPHETEN von Paul Lynch ist eine gelungene Mahnung und eindringliche Warnung vor einem totalitären System.
-
Tom Hillenbrand: Lieferdienst
Tom Hillenbrand gelingt mit LIEFERDIENST ein faszinierender Blick in eine besorgniserregende, manchmal erschreckend nahe Zukunft.
-
Christian Endres: Wolfszone
WOLFSZONE von Christian Endres ist Kopfkino par exellence mit der Endzeitstimmung, den mysteriöse Cyberwölfe und der ausgedörrten Landschaft.
-
Ray Nayler: Die Stimme der Kraken
DIE STIMMER DER KRAKEN von Ray Nayler ist ein faszinierender und interessanter Ausblick in eine eher düstere Zukunft