Neal Stephenson: Termination Shock
TERMINATION SHOCK von Neal Stephensoner ist ein Klima-Thriller mit spartanischer Action und spannenden geschichtlichen Exkursen.
Zoë Beck: Memoria
In ihrem Near-Future-Thriller erzählt Zoe Beck eine temporeiche, psychologisch-dystopische Story über Klimawandel und verlorenen Erinnerungen
T.S. Orgel: Der Skandal
DER SKANDAL von T.S. Orgel ist ein ambitioniert erzählter Bio-Thriller, der sich mit Klimawandel und Kunstfleisch beschäftigt.
Laurent Gaudé: Hund 51
Laurent Gaudé gelingt mit HUND 51 eine Near-Future-Dystopie, die eiskalt zeigt, wie die Zukunft hoffentlich nicht aussieht.
Lucia Leidenfrost: Wir verlassenen Kinder
WIR VERLASSENEN KINDER von Lucia Leidenfrost ist ein düsterer, aber auch großartiger Blick auf eine sehr eigene Welt – weit weg und irgendwie doch nah dran an der Realität.
Naomi Alderman: Die Gabe
DIE GABE von Naomi Alderman ist spannende Alternative Reality, in der es um die krasse Veränderung der Geschlechterverhältnisse geht.
T.C. Boyle: Blue Skies
BLUE SKIES von T.C. Boyle ist eine recht drastische Mahnung, wie die Klimakrise fast unbeachtet daran geht, unser ganzes Leben zu bestimmen.
Tom Rob Smith: Kälte
KÄLTE von Tom Rob Smith ist eine beklemmend spannende Near-Future-Dystopie, die uns unser eigenes Handeln eindrucksvoll vor Augen führt.
Delilah Dawson: The Violence
THE VIOLENCE von Delilah Dawson ist ein Cocktail aus Sozialkritik, Gesellschaftsroman, Dystopie und spannendem Pandemie-Thriller.
Phillip P. Peterson: Nano – Jede Sekunde zählt
NANO – JEDE SEKUNDE ZÄHLT von Phillip P. Peterson ist ein Wissenschaftsthriller über die Nanotechnologie und ein Katastrophendrama.
Heiko von Tschischwitz: Die Welt kippt
DIE WELT KIPPT von Heiko von Tschischwitz idt ein eindringlicher Klimathriller.
Diane Cook: Die neue Wildnis
DIE NEUE WILDNIS von Diane Cook ist eine ungewöhnliche Dystopie über die Natur, die Menschen und das ursprüngliche Leben.