Belletristik
Der Begriff âBelletristikâ stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich âschöne Literaturâ (von âbelles lettresâ). PrimĂ€r dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, ErzĂ€hlungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den kĂŒnstlerischen Anspruch und fĂŒr gute Unterhaltung aus.
-
Elina Penner: Die UnbuĂfertigen
Elina Penner plĂ€diert in DIE UNBUĂFERTIGEN den eigenen Internetkonsum und das eigene Medienverhalten mal wieder zu ĂŒberdenken.
-
Yishai Sarid: ChamÀleon
Yishai Sarid zeichnet in CHAMĂLEON ein Bild ĂŒber moralische Grenzen, Populismus und das Erstarken der Ultrarechten in Israel.
-
Laila Lalami: Das Dream Hotel
Laila Lalami gelingt mit DREAM HOTEL eine beÀngstigende Dystopie, die gar nicht so weit in der Zukunft zu liegen scheint.
-
Louise Erdrich: So war die Welt
In SO WAR DIE WELT erzÀhlt Louise Erdrich in einem ruhigen ErzÀhlstil von einer jungen Frau in Nord-Dakota.
-
Samantha Sotto Yambao: Water Moon
WATER MOON von Samantha Sotto Yambao ist eine fantastische Reise voller Magie und Zauber, TrÀume und AlbtrÀume.
-
BĂŒcher, die in Paris spielen
Literatur, Thriller, Belletristik und Dystopien, die in Paris spielen, von Romantik ĂŒber politische Dramen bis hin zu dĂŒsteren Krimis.
-
Krimis und Belletristik aus SĂŒdamerika
Der magische Realismus in der sĂŒdamerikanischer Literatur lĂ€sst die Grenze zwischen RealitĂ€t und ĂbernatĂŒrlichem verschwimmen.
-
Alice Franklin: Was ich dir erzĂ€hlen möchte oder Lebensweisheiten fĂŒr ein kleines Alien
WAS ICH DIR ERZĂHLEN MĂCHTE ODER LEBENSWEISHEITEN FĂR EIN KLEINES ALIEN von Alice Franklin ist liebevoll und emphatisch erzĂ€hlt.
-
T.C. Boyle: No Way Home
NO WAY HOME von T.C. Boyle ein LehrstĂŒck ĂŒber toxische Beziehungen und ĂŒber zum eigenen Vorteil ĂŒberschrittene Grenzen.
-
Daniel Wisser: Smart City
In seiner Dystopie SMART CITY wirft Daniel Wisser einen prophetischen Blick in eine dĂŒstere Zukunft, die schon lĂ€ngst begonnen hat.
-
Jang Ryujin: Bis zum Mond
BIS ZUM MOND von Jang Ryujin ist ein groĂartiges Zeitzeugnis ĂŒber Freundschaft und dem Wunsch nach wirtschaftlicher UnabhĂ€ngigkeit gelungen.
-
Fiona Sironic: Am Samstag gehen die MĂ€dchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
In AM SAMSTAG GEHEN DIE MĂDCHEN IN DEN WALD UND JAGEN SACHEN IN DIE LUFT erzĂ€hlt Fiona Sironic eine dystopische Coming-of-age-Story.