Neal Stephenson: Termination Shock
TERMINATION SHOCK von Neal Stephensoner ist ein Klima-Thriller mit spartanischer Action und spannenden geschichtlichen Exkursen.
Zoë Beck: Memoria
In ihrem Near-Future-Thriller erzählt Zoe Beck eine temporeiche, psychologisch-dystopische Story über Klimawandel und verlorenen Erinnerungen
T.C. Boyle: Blue Skies
BLUE SKIES von T.C. Boyle ist eine recht drastische Mahnung, wie die Klimakrise fast unbeachtet daran geht, unser ganzes Leben zu bestimmen.
Andreas Brandhorst: Oxygen: Welt ohne Sauerstoff
OXYGEN - WELT OHNE SAUERSTOFF von Andreas Brandhorst “ist ein temporeicher dystopischer Klimathriller, beim dem uns die Luft ausgeht.
Marc Elsberg: °C – Celsius
°C - CELSIUS von Marc Elsberg ist ein fesselnder Climatethriller, der sich mit den Klimaveränderung durch Geoengineering auseinandersetzt.
Phillip P. Peterson: Nano – Jede Sekunde zählt
NANO – JEDE SEKUNDE ZÄHLT von Phillip P. Peterson ist ein Wissenschaftsthriller über die Nanotechnologie und ein Katastrophendrama.
Uwe Laub: Dürre
DÜRRE von Uwe Laub ist temporeichen Story und eine Mahnung vor der Allmacht der Behörden und vor dem Klimawandel.
Heiko von Tschischwitz: Die Welt kippt
DIE WELT KIPPT von Heiko von Tschischwitz idt ein eindringlicher Klimathriller.
Jens Liljestrand: Der Anfang von Morgen
DER ANFANG VON MORGEN von Jens Liljestrand ist ein beeindruckender Klimathriller aus Schweden.
Wolf Harlander: Schmelzpunkt
SCHMELZPUNKT von Wolf Harlander ist ein atemberaubender Thriller, der sich mit sehr realen Themen des Klimawandels und der Geopolitik auseinandersetzt.
David Klass: Klima – Deine Zeit läuft ab
KLIMA - DEINE ZEIT LÄUFT AB von David Klass ist ein aufregender Klimathriller um ein heiß diskutiertes Thema.
Noah Richter: 2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt
Noah Richter ist mit 2,5° - MORGEN STIRBT DIE WELT ein fesselnd-ambitionierter, dystopischer und actiongeladener Klima-Thriller gelungen.