Schweiz

Die Schweiz hat mehrere Amtssprachen und das das macht sich auch in der Literatur bzw. der Belletristik bemerkbar. Die Klassiker der Schweizer Autoren Friedrich Dürrenmatt “Die Physiker” und Max Frisch “Homo Faber” setzen sich mit Fragen der Identität, Moral und gesellschaftlicher Verantwortung auseinandersetzen und haben die literarische Landschaft der Nachkriegszeit geprägt. Die Belletristik in der Schweiz ist oft introspektiv und behandelt die komplexe Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft. Weitere Themen sind heute die Entfremdung und die Suche nach Sinn in einer globalisierten Welt erkunden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner