Paulo Coelho: Der Zahir

Paulo Coelho: Der Zahir

DER ZAHIR von Paulo Coelho hat eindeutig biografische Züge, er beschreibt einen beliebten Autor, den die Kritik verreißt.

Der Zahir ist etwas, das man, wenn man es einmal gesehen oder berührt hat, nicht mehr vergessen kann, das fortan das ganze Denken einer Person bestimmt. Und genauso geht es dem berühmten Schriftsteller, der nach zehn Jahren plötzlich von seiner Frau verlassen wird. Für ihn unglaublich, denn sie hat immer viel in ihre Liebe investiert und ihm auf kluge Art über seine Schreibhemmungen hinweg geholfen. Erst als sie weg ist, merkt er, dass er ohne sie nicht kann. Bei einer Lesung lernt er ihren vermeintlichen jungen Liebhaber kennen, den aus Kasachstan stammenden Mikhail. Dieser nimmt ihn mit auf eine esoterische Reise und lehrt ihn, auf Gedanken und Gefühle zu hören, um die Energie der Liebe und die Erleuchtung zu finden. Aber wird er ihn auch zu seiner (Ex-)Frau führen?

Der neue Roman „Der Zahir“ von Paulo Coelho hat eindeutig biografische Züge – er beschreibt das Leben eines berühmten Schriftstellers, der vom Publikum geliebt, aber von der Kritik verrissen wird. Wir folgen ihm durch Paris und durch die Emotionen und Gedanken eines Mannes, der nicht akzeptieren kann, dass ihn seine Frau für einen Jüngeren verlassen haben soll. So macht er sich auf den langen Weg der Erkenntnis, um seine Resignation zu überwinden, die Kraft der Liebe wiederzuentdecken und letztlich zu sich selbst zu finden. Wer eine Schwäche für emotionale Tiefen hat und Paulo Coelhos Bücher mag, wird bei „Der Zahir“ auf keinen Fall enttäuscht.

Paulo Coelho ist 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere ›Der Alchimist‹, ›Veronika beschließt zu sterben‹ und ›Elf Minuten‹, sind Weltbestseller. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Paulo Coelho lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf. Weiteres von Paulo Coelho: Die Hexe von Portobello # Der Zahir

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Diogenes Verlag
341 Seiten
April 2005
ISBN: 978-3257064643
Original: O Zahir

      

Großartige Buchtipps – Die besten HIER


zurück zu hallo-buch » Paulo Coelho: Der Zahir
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner