Neal Stephenson: Termination Shock
TERMINATION SHOCK von Neal Stephensoner ist ein Klima-Thriller mit spartanischer Action und spannenden geschichtlichen Exkursen.
Sabine Hofmann: Kopfgeld
KOPFGELD von Sabine Hofmann ist ein spannender Krimi und eine Zeitreise nach Bochum ins Jahr 1948 während der Woche der Währungsreform.
Jeffery Deaver: Der Eindringling
DER EINDRINGLING von Jeffery Deaver mit Forensiker Lincoln Rhyme und Ermittlerin Amanda Sachs bietet solide Thriller-Unterhaltung.
Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt: Die Schuld, die man trägt
DIE SCHULD, DIE MAN TRÄGT von Michael Hjorth + Hans Rosenfeldt ist das würdevolle Finale der Thriller um den Psychologen Sebastian Bergman.
Jo Nesbø: Das Nachthaus
DAS NACHTHAUS von Jo Nesbø ist ein großartiger Mystery-Horror-Suspense-Thriller mit immer neuen überraschenden Wendungen.
Nicholas Binge: Himmelfahrt – Mission in den Tod
HIMMELFAHRT - MISSION IN DEN TOD von Nicholas Binge ist ein spannender, etwas überdrehter Action-Fantasy-Thriller.
Eva Völler: Helle Tage, dunkle Schuld
HELLE TAGE, DUNKLE SCHULD von Eva Völler ist ein spannender Einblick in das Essen der Nachkriegszeit und ein guter Auftakt einer Krimireihe.
Philippe Djian: Ein heißes Jahr
In EIN HEIßES JAHR erzählt Philippe Djian vom Klimawandel und von schwierigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern.
Zoë Beck: Memoria
In ihrem Near-Future-Thriller erzählt Zoe Beck eine temporeiche, psychologisch-dystopische Story über Klimawandel und verlorenen Erinnerungen
Zadie Smith: Betrug
Zadie Smith siedelt BETRUG zwar im 19. Jahrhundert, zu Zeit Charles Dickens an, doch ist ihr historischer Roman hochaktuell.
Nora Luttmer: Schwarzacker
SCHWARZACKER von Nora Luttmer ist handwerklich solide Krimiunterhaltung, in der sich diesmal alles um eine tragische Familiengeschichte dreht
Martin Suter
Der Schriftsteller wurde 1948 in Zürich, Schweiz geboren. Er hat mittlerweile über 30 Büchern geschrieben.