Israel
In der israelischen Belletristik spiegelt die komplexe Geschichte, Kultur und IdentitĂ€t des Landes wider und ist tief in den politischen und sozialen RealitĂ€ten Israels verwurzelt. Seit der GrĂŒndung des Staates Israel im Jahr 1948 hat die Literatur des Landes eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, geprĂ€gt von Themen wie der Holocaust, dem Nahostkonflikt, Exil und der Suche nach nationaler und persönlicher IdentitĂ€t. Autoren wie Amos Oz und A.B. Yehoshua sind international bekannt fĂŒr ihre oft kritische Darstellung des Lebens in Israel. Die zeitgenössische israelische Belletristik zeichnet sich durch eine kulturelle und sprachliche Vielfalt aus und sie ist ein wichtiger Bestandteil der weltweiten Literatur.
-
Assaf Gavron: Everybody be cool
EVERYBODY BE COOL von Assaf Gavron sind zwei groĂartige utopische Zukunftsvisionen und einem Essay ĂŒber utopischen Ideen und RealitĂ€ten.
-
Sayed Kashua: LĂŒgen leben
LĂGEN LEBEN von Sayed Kashua ist eine spannende Gratwanderung zwischen Autobiographie und Fiktion.
-
Assaf Gavron: Achtzehn Hiebe
In ACHTZEHN HIEBE schafft es Assaf Gavron, ein ernstes Thema klug, unterhaltsam und mit groĂer Leichtigkeit zu erzĂ€hlen.
-
Assaf Gavron: Auf fremden Land
AUF FREMDEN LAND von Assaf Gavron ist ein gesellschaftspolitisches Statement auf die Situation der israelischen Siedlungspolitik.
-
Assaf Gavron: Alles Paletti
ALLES PALETTI von Assaf Gavron ist eine wunderbar schrĂ€ger Roadtrip quer durch die USA mit jeder Menge Infos ĂŒber die US-amerikanische Welt.
-
Iris Bahr: Schlampen im Schlafsack
SCHLAMPEN IM SCHLAFSACK - auf der Moomlatz-Route durch SĂŒdamerika von Iris Bahr ist mehr als nur einen vergnĂŒgten Reiseroman.
-
Sara Shilo: Zwerge kommen hier keine
Sara Shilo erzÀhlt ZWERGE KOMMEN HIER KEINE aus der Sicht der arabischen Juden, die in Israel immer noch einen schweren Stand haben.
-
Assaf Gavron: Hydromania
Mit HYDROMANIA gelingt Assaf Gavron ein utopischer Thriller, der in Israel spielt, mit dem immer aktuellen Thema Wassermangel.
-
Assaf Gavron: Ein schönes Attentat
Assaf Gavron ist mit EIN SCHĂNES ATTENTAT spannendes ĂŒber Israel gelungen, der trotz WirklichkeitsnĂ€he die Hoffnung auf Besserung bewahrt.
-
Iris Bahr: Moomlatz
MOOMLATZ oder wie ich versuchte in Asien meine Unschuld zu verlieren von Iris Bahr ist als Reisebuch ĂŒbers Reisen herrlich zu hören.
-
Michal Zamir: Das MĂ€dchenschiff
DAS MĂDCHENSCHIFF von Michal Zamir hat autobiografische ZĂŒge und berichtet ĂŒber die Situation der Frauen in der israelischen Armee.