Daniel Wisser: Smart City

Daniel Wisser: Smart City

In seiner Dystopie SMART CITY wirft Daniel Wisser einen prophetischen Blick in eine düstere Zukunft, die schon längst begonnen hat.

Nachdem Ihr Mann, ein bekannter Investiv-Journalist, und ihre Tochter in der eigenen Wohnung ermordet wurden, kann die Journalistin Morag Oliphant dort nicht mehr weiter leben. Sie zieht in die sicherste und zugleich nachhaltigste Stadt Österreichs: NEUDA liegt an der slowakischen Grenze und ist perfekt durchorganisiert. Alle Einwohnenden tragen eine Smartwatch zur durchgehenden Dokumentation ihres Handelns. Niemand darf die saubere Stadt ohne Besuchserlaubnis betreten. Morag macht einen Neuanfang beim lokalen Tageblatt. Doch bald stellt sie fest, dass hier längst nicht alles so harmonisch ist, wie ihr vorgegaukelt wird.

Der Müll verschwindet einfach so vor den Toren der Stadt, für die Sicherheit sorgt ein privates Security-Unternehmen und es gibt Menschen zweiter Klasse, meist aus dem ehemaligen Jugoslawien, die als Putzhilfe eingesetzt sind. Als Morag beginnt, Artikel darüber zu verfassen, merkt sie schnell, wie eng auch die Grenzen der Meinungsfreiheit in NEUDA sind – die Zusammenarbeit zwischen der Politik und dem Konzern, der NEUDA betreibt, ist intensiv. Und sie findet Hinweise auf die Mörder ihrer Familie …

Smart City

Mit “Smart City” gelingt Daniel Wisser ein spannender dystopischer Blick auf eine mögliche nahe Zukunft unserer Gesellschaft. Manche seiner Gedankenspiele scheinen dabei schon längst Realität zu sein. Das enge Zusammenspiel zwischen Politik und mächtigen Konzerne, das langsame Verschwinden demokratischer Prozesse, das Einschleichen von alltäglichem Rassismus in die breite Masse und die unmerkliche Gewöhnung an ungleiche Behandlungen. Im Mittelpunkt seiner Story steht die Journalistin Morag Oliphant, die diese Prozesse sorgfältig beobachtet und mit viel Engagement dagegen angeht. So ist “Smart City” von Daniel Wisser ein düsterer, prophetischer Blick in eine nahe Zukunft, die möglicherweise schon längst begonnen hat.

Der Autor
Daniel Wisser ist 1971 geboren. Er lebt in Wien und schreibt Prosa, Essays, Songtexte. 1994 Mitbegründer des Ersten Wiener Heimorgelorchesters. 2018 für den Roman »Königin der Berge« mit dem österreichischen Buchpreis und dem Johann-Beer-Preis ausgezeichnet. 2023 erschien der Roman »0 1 2«, für den er den Wiener Buchpreis und den Würdigungspreis für Literatur der Stadt Wien erhielt.

Daniel Wisser Smart City
Daniel Wisser:
Smart City

      

© Luchterhand
416 Seiten
27. August 2025
ISBN: ‎978-3630877099

      

Beste Buchtipps aus Österreich


zurück zu hallo-buch » Daniel Wisser: Smart City
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner