Thriller aus den USA
Thriller aus den USA beginnen höchst spannungsvolle und mit einem hohen Tempo. Damit ziehen uns gleich in ihren Bann.
Hohe Spannung: US-amerikanische Thriller zeichnen sich oft durch ein hohes Maß an Spannung aus. Die Autor:innen verstehen es, den Lesenden von Anfang an in den Bann zu ziehen und ihn mit einer raschen Abfolge von Ereignissen und unvorhersehbaren Wendungen auf Trab zu halten.
Natürlich folgen nicht alle US-Thriller diesen Merkmalen. Es gibt eine große Vielfalt an Thrillern aus den USA, und die Autor:innen bringen oft ihre eigenen einzigartigen Ansätze und Stile in ihre Werke ein.
Actiongeladene Handlung: (Hit-and-run) US-Amerikanische Thriller haben eine actionreiche Handlung. Sie enthalten oft Verfolgungsjagden, Schießereien, Explosionen und andere spektakuläre Elemente, die fesselnd sind und den Puls in die Höhe treiben.
Komplexe Charaktere: Die Protagonist:innen in US-Thrillern sind oft vielschichtige Charaktere mit einer tiefen psychologischen Entwicklung. Ihre Motivationen und Hintergrundgeschichten werden oft ausführlich behandelt, um den Lesenden einen Einblick in ihre Psyche zu geben.
Realitätsbezug: Viele amerikanische Thriller sind in realen Settings angesiedelt und greifen aktuelle Themen auf. Sie können politische, gesellschaftliche oder technologische Aspekte enthalten, die die Leser in der realen Welt wiedererkennen können, was den Thrillern eine gewisse Glaubwürdigkeit verleiht.
Serienformate: Thriller-Serien sind in den USA besonders beliebt. Autoren wie Michael Mann, James Patterson, Kathy Reichs, Linda Costello oder Lisa Gardner haben erfolgreiche Thriller-Serien geschrieben, bei denen die Hauptfigur immer im Mittelpunkt steht. Dies ermöglicht, eine enge Bindung zu den Charakteren aufzubauen und ihnen über viele Abenteuer hinweg mitzufiebern.
Figuren in US-amerkanischen Thrillern wachsen oft über sich hinaus. Da werden brave Familienväter oft zu einer Art Superman, wenn sich Haus und Familie in höchster Gefahr befinden.

