Zadie Smith: Betrug
Zadie Smith siedelt BETRUG zwar im 19. Jahrhundert, zu Zeit Charles Dickens an, doch ist ihr historischer Roman hochaktuell.
Ben Aitken: The Marmalade Diaries
THE MARMALADE DIARIES von Ben Aitken ist ein berühernder Wohlfühlroman über Freundschaft.
Yara Rodrigues Fowler: Zwischen Himmel und Erde
In ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE erzählt Yara Rodrigues Fowler über die eigene Identität und das Engagement für gesellschaftspolitische Themen.
Florence Given: Girlcrush
GIRLCRUSH von Florence Given ist quicklebendig erzählt und ein großartiges Plädoyer für queeres Leben und die Bedeutung der #metoo-Debatte.
Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir
DAS SCHWEIGEN IN MIR von Layla AlAmmar ist ein poetischer und kämpferischer Roman, der sich für mehr Toleranz und Verständigung einsetzt.
Matt Haig: Der fürsorglische Mr. Cave
DER FÜRSORGLICHE Mr. CAVE von Matt Haig ist ein emotional aufreibendes und nicht so leicht verdauliches Psychodrama.
Louise Candlish: Liebe deine Nachbarn wie dich selbst
LIEBE DEINEN NACHBARN WIE DICH SELBST von Louise Candlish ist eine Sozialstudie mit viel krimineller Energie.
Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
DIE MITTERNACHTSBIBLIOTHEK von Matt Haig ein aufmunternder Roman für alle, die schon immer mal wissen wollten, was wäre wenn…
Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.
MÄDCHEN, FRAU, etc. ist ein beeindruckender und großartiger Roman über Herkunft und Identität britischer Frauen.
Caitlin Moran: All about a girl
Sex, Drugs and Rock’n Roll – das sind die Zutaten, aus denen Caitlin Morans coming of age-Story ALL ABOUT A GIRL besteht.
Christina Pishiris: This is not a Love Song – Wer glaubt schon noch an Liebe?
Beschwinglich erzählt die englisch-griechische Autorin Christina Pishiris ihre RomCom-Story THIS IS NOT A LOVE SONG.
Candice Carty-Williams: Queenie
QUEENIE von Candice Carty-Williams ein vielseitiges und zauberhaftes Portrait einer jungen Frau, die sich ihren Platz im Leben hart erkämpft und dabei nie aufgibt.