Tyler Wetherall: Amphibium

Tyler Wetherall: Amphibium

Mit AMPHIBIUM gelingt Tyler Wetherall eine bewegende Coming-of-Age-Story aus Sicht eines jungen MÀdchens auf dem Sprung in die PubertÀt.

Sissy ist fast zwölf Jahre alt und lebt in den 1990er Jahren allein mit ihrer psychisch kranken Mutter im SĂŒdwesten Englands. Ihre Ma zieht sich oft wochenlang zurĂŒck und verlĂ€sst das Bett nicht. So lernt Sissy frĂŒh, selbststĂ€ndig zu sein und auch ihre Mutter zu decken; psychische Leiden sind damals noch kein gutes Thema fĂŒr die Öffentlichkeit. In der Schule ist sie eine Außenseiterin und wird gemobbt. Doch das Ă€ndert sich, als sie sich mit der allseits beliebten Tegan anfreundet. Die beiden MĂ€dchen verbringen viel Zeit miteinander und erzĂ€hlen sich alles. Wobei Tegan schon viel ĂŒber die Welt der Erwachsenen zu wissen scheint und bereits großes Interesse an Jungs und Sex hat. 

Amphibium

In “Amphibium” erzĂ€hlt die englische Journalistin Tyler Wetheral eine einfĂŒhlsame Coming of Age-Geschichte aus der Sicht der 11-jĂ€hrigen Sissy. Sie berichtet von den Gedanken und Erfahrungen des jungen MĂ€dchens, von den VerĂ€nderungen des Körpers hin zur PubertĂ€t und, damit fast unweigerlich verbunden, von den ersten BerĂŒhrungen mit Sexismus und alltĂ€glicher Übergriffigkeit. Dabei versteht Sissy oft nicht, was da eigentlich gerade passiert; sie möchte nichts weiter als gemocht und ganz normal respektiert werden. Mit gutem Blick fĂŒr’s Detail zeigt Wetheral, wie mĂ€nnlich geprĂ€gt die Gesellschaft damals (wie heute) ist und welche Schwierigkeiten gerade junge MĂ€dchen haben, dem etwas entgegenzusetzen.

Bei Sissy vermischen sich immer wieder erste sexuelle GefĂŒhle mit großen Verunsicherungen, neue aufregende Erfahrungen mit fast schon erschĂŒtternden Begegnungen. Immer wieder setzt die Autorin mythologische Geschichten, wie der von der kleinen Meerjungfrau, ein, um durch den mystischen Realismus auf strukturelle Gewalt und Sexismus hinzuweisen. So gelingt Tyler Wetheral mit “Amphibium” eine bewegende Coming-of-Age-Story aus Sicht eines jungen MĂ€dchens auf dem Sprung in die PubertĂ€t.

Die Autorin

Tyler Wetherall ist Autorin, freie Journalistin und Drehbuchautorin. Sie unterrichtete Journalismus sowie Kreatives Schreiben. Und war stellvertretende Herausgeberin der Literaturzeitschrift The Wrong Quarterly. Ihre journalistischen Texte sind in der New York Times und im Guardian publiziert. Inzwischen lebt sie in Brooklyn und London

Die Übersetzung
Lisa Kögeböhn ist 1984 in Norddeutschland geboren. Sie studierte LiteraturĂŒbersetzen in DĂŒsseldorf und Strasbourg. Jetzt lebt sie mit ihrer Familie in Leipzig. Seit 2010 ĂŒbersetzt sie Romane und SachbĂŒcher aus dem Englischen.

Tyler Wetherall Amphibium
Tyler Wetherall
Amphibium

      

© DTVerlag
352 Seiten
12. Juni 2025
ISBN: ‎978-3423284561
Original: Amphibium

      

Großartige Buchtipps aus England


zurĂŒck zu hallo-buch » Tyler Wetherall: Amphibium
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.