
Paul Ruban: Der Duft des Wals
In DER DUFT DES WALS erzählt Paul Ruban eine feinsinnig-satirische Urlaubsgeschichte, die einfach kein Sommermärchen werden möchte.
Gelesen von Chris Nonnast, Felix Holm, Julia Dillmann, Manon StrachĂ©, Christina Ann Zalamea und Wolfgang Wagner.Â
Zusammen mit ihrer Tochter Ava besucht das Ehepaar Judith und Hugo ein mexikanisches Luxus-Ressort. Die beiden wollen noch einmal versuchen, ihre zerrüttete Ehe zu retten. Doch statt Entspannung, Harmonie und tropischer Meeresluft verpestet ein verendeter gestrandeter Wal die Atmosphäre. Das Hotelpersonal versucht alles, um die üblen Gerüche zu übertünchen und die Gäste von der Malaise abzulenken. Doch nichts will so richtig gelingen und die Stimmung wird immer trüber. Da hat der Hotelmanager eine rettende Idee …
Der Duft des Wals
In “Der Duft des Wales” erzählt der Kanadier Paul Ruban eine feinsinnig-satirische Urlaubsgeschichte, die einfach kein Sommermärchen werden möchte. Aus der Sicht von sechs Figuren berichtet er von entspannter Langeweile und anstrengender Arbeit, von aufkeimenden Hoffnungen und persönlichen Empfindungen, von Beziehungskrisen und gescheiterten Existenzen. Sorgsam lotet er dabei aus, an welchem Punkt die Illusion eines perfekten Urlaubs in ein latentes Horrorszenario umschlägt. Und immer wieder schafft er es, aus der angenehmen leichten Atmosphäre eine unangenehme Stimmung zu generieren – nicht zuletzt, weil sich die menschengemachten Umweltschäden auch im Paradies irgendwann nicht mehr ignorieren lassen. So gelingt ihm mit “Der Duft des Wales” eine Urlaubsgroteske, in der es um VergnĂĽgungen geht, die die Natur schon lange nicht mehr tragen kann. Sehr empfehlenswert und wunderbar gelesen von Chris Nonnast, Felix Holm, Julia Dillmann, Manon StrachĂ©, Christina Ann Zalamea und Wolfgang Wagner.Â
Der Autor
Paul Ruban wurde in Winnipeg, Kanada, geboren und ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer. Er lebt in Kanada und in Deutschland. »Der Duft des Wals« ist sein erster Roman, der in Kanada zu einem Überraschungserfolg wurde.
Die Sprechenden
Chris Nonnast absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Seit 1988 arbeitet sie durchgängig als Schauspielerin an verschiedenen deutschsprachigen Theatern. Seit einigen Jahren spricht sie Hörbücher für Audible, den Aufbau Audio Verlag, den Lübbe Audio Verlag, den Argon Verlag und für Storytel.
Felix Holm ist Schauspieler. Mittlerweile synchronisiert er aber auch Charaktere in Computerspielen und in Filmen, gibt Imagefilmen einen Sinn und liebt es, nicht zuletzt beim abendlichen Vorlesen für seinen Sohn, ein Buch zum Leben zu erwecken. Alle Erfahrungen seines Lebens versucht er in das Sprechen einzubringen. Und das gelingt – hören Sie selbst.
Julia Dillmann ist Schauspielerin und Sprecherin. Ihr Schauspielstudium absolvierte sie an der Universität Mozarteum in Salzburg.
Manon Straché stammt aus einer Theaterfamilie. Sie studierte Schauspiel und Theaterwissenschaft an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig. Anschließend spielte sie am Theater. Sie spielte in vielen Fernsehserien mit. 2010 erschien ihr Buch «Leise jedoch kann ich nicht. Meine Geschichte der Geschichte» über Leben und Lachen in Ost und West. Zur Zeit arbeitet Manon Straché an verschiedenen Hörbuchproduktionen und ist regelmäßig als Synchronsprecherin tätig.
Christina Ann Zalamea ist neben ihrer Tätigkeit als Synchronsprecherin und Online-Moderatorin, auch Produzentin gewesen. Sie erhielt den Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Auch in Videospielen ist sie stimmlich vertreten.
Die Ăśbersetzerin
Jennifer Dummer ist freie Journalistin, Übersetzerin und Vermittlerin Québecer Kultur in den deutschsprachigen Raum. Sie studierte französische Literaturwissenschaft in Mainz, Berlin und Montréal und übersetzte u. a. Joséphine Bacon, David Goudreault und Marie-Anne Legault.

Der Duft des
Wals
© Aufbau Verlag
5 h und 3 min
16. April 2025
ISBN: 978-3550080616
Original: ‎
Le parfum de la baleine
GroĂźartige Buchtipps aus Kanada

