Paola Lopez: Die Summe unserer Teile

Paola Lopez: Die Summe unserer Teile

DIE SUMME UNSERER TEILE von Paola Lopez erzÀhlt von drei Generationen Frauen, die in ihrer UnabhÀngigkeit doch voneinander abhÀngig sind.

Lucy ist Programmiererin und lebt in Berlin. Anstatt an ihrem neuen Projekt zu arbeiten, will sie sich eine Auszeit nehmen und mehr ĂŒber ihre familiĂ€ren Wurzeln in Polen erfahren. Ihre Großmutter LyudmiƂa floh wĂ€hrend des 2. WK nach Beirut, der Hauptstadt Libanons. In dem “Paris des Nahen Ostens” setzte sie ihre Forschung in Chemie fort. Um ihr Kind, Lucys Mutter Daria bei einer Nanny auf und ging nach MĂŒnchen. Der Kontakt zu ihrer Mutter war schwierig und die Enkelin Lucy hat sie einmal in MĂŒnchen besucht, bevor sie starb. Lucy hat auch kaum Kontakt zu ihrer Mutter. Doch die Reise ins polnische Sopot lĂ€sst sie nachdenklich werden 


In „Die Summe unserer Teile” erzĂ€hlt Paola Lopez von drei Generationen Frauen. Alle drei sind Wissenschaftlerinnen. Großmutter LyudmiƂa, Mutter Daria und Tochter Lucy. Es geht um Distanz und NĂ€he, um Liebe und Abneigungen, um Vertrauen und Verrat. Dabei spielt auch eine Rolle, dass alle drei an verschiedene Orten leben. Sie zeigt, wie viele Verhaltensweisen, die Töchter besser machen wollen in der Erziehung ihrer Töchter, doch wieder von PrĂ€gungen aus dem eigenen Elternhaus eingeholt werden. Die Drei verbindet die Liebe zur Wissenschaft, doch ihre Liebe zueinander gestaltet sich schwierig.

Als Symbol setzt Paola Lopez einen alten Steinweg FlĂŒgel ein, der als Ebbe mit einem Mal in Lucys WG auftaucht. Sie zeigt dabei, dass auch sinnbildlich schwere Erben mit Leichtigkeit zu tragen sind, wenn der richtige Hebel gefunden wird. So ist “Die Summe unserer Teile” von Paola Lopez ein eindringlicher Blick auf drei Generationen Frauen, die in ihrer UnabhĂ€ngigkeit doch voneinander abhĂ€ngig sind.

Die Autorin
Paola Lopez ist 1988 in Wien geboren. Sie ist Mathematikerin und promoviert interdisziplinĂ€r ĂŒber KĂŒnstliche Intelligenz. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der UniversitĂ€t Bremen und schreibt fĂŒr den Merkur eine Kolumne zu KI. FĂŒr die Arbeit an ihrem DebĂŒtroman „Die Summe unserer Teile“ ist von dem Theodor Körner Preis 2023 gefördert. Paola Lopez lebt in Berlin.

Paola Lopez: Die Summe unserer Teile
Paola Lopez:
Die Summe
unserer Teile

      

© Klett Verlag
256 Seiten
15. MĂ€rz 2025
ISBN: 978-3608502725

      

Großartige Buchtipps aus den DACH-LĂ€ndern


zurĂŒck zu hallo-buch » Paola Lopez: Die Summe unserer Teile
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.