
Neal Shusterman: All better now
ALL BETTER NOW von Neal Shusterman ist eine fantastische Near-Future-Jugend-Dystopie ĂĽber eine groĂźe philosophische Frage.
Gelesen von Julian Mehne
Corona ist noch immer nicht ganz Geschichte, da breitet sich bereits ein neues Virus auf der Welt aus. Wieder sterben viele, aber wer Crown Royal überlebt, für den verändert sich alles. Denn die Genesenen sind viel glücklicher, zufriedener und hilfsbereiter als ihre Mitmenschen. Davon profitiert auch Mariel, die mit ihrer Mutter im Auto lebt und irgendwie versucht, über die Runden zu kommen. Durch Zufall lernt sie Ron kennen, dessen Familie im Geld schwimmt. Sein Unternehmer-Vater versucht mit aller Kraft, einen Impfstoff gegen das neue Virus zu finden, denn die Krankheit ist schlecht fürs Geschäft: Weil immer mehr Menschen restlos glücklich sind und immun gegen den Shopping-Wahn, rauschen die Börsenkurse in den Keller. Eine Gleichgesinnte findet der Manager in der skrupellosen Jungunternehmerin Morgan Willmon-Wu. Gemeinsam stellen sie sich gegen die neue Welt der Genenesen. Und schon bald entbrennt ein Kampf um das Gegenserum…
Wie wäre es, wenn es ein Virus gäbe, das nicht negativ, sondern positiv auf die Psyche wirkt und die Menschen einfach nur zufrieden und glĂĽcklich macht? Keine Wettkämpfe gegen die Zeit mehr, kein Krieg, keine Hungersnöte, keine Börsencrashs. Alle ziehen an einem Strang und versuchen, aus der Welt einen besseren Ort zu machen. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, und tatsächlich gerät auch Neal Shustermans Roman “All better now” nicht zur himmelblauen Utopie, sondern zur Near-Future-Dystopie. Im Mittelpunkt stehen Ron und Mariel, die ein Zufall zusammengebracht hat und die sich immer mehr als die SchlĂĽsselfiguren dieser Story entpuppen. Meisterhaft entwickelt der Autor mehrere parallele Handlungsstränge, die immer weiter miteinander verwoben werden. Herausgekommen ist mit “All Better Now” von Neal Shusterman eine fantastische Near-Future-Jugend-Dystopie ĂĽber die groĂźe philosophische Frage: Wo wollen wir eigentlich hin als Menschheit? Freuen wir uns auf Band zwei. Empfehlenswert – nicht nur fĂĽr die Generation Z und ihre Nachfolger. Bestens gelesen von Julian Mehne.
Der Autor
Neal Shusterman, geboren 1962 in Brooklyn, schrieb seine ersten Geschichten bereits zu Schulzeiten. Er studierte in Kaliforniern Psychologie und Theaterwissenschaften, mittlerweile widmet er sich ganz dem Schreiben von JugendbĂĽchern und DrehbĂĽchern fĂĽr Fernsehserien und Spielfilme.
Der Sprecher
Julian Mehne ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Ob anspruchsvolle Sachbücher wie Die Macht der Geografie oder packende Krimis von Jean-Christophe Grangé, mit seiner klassischen Stimme und seinen klugen Interpretationen ist er auch eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher. (Argon-Verlag)
Der Ăśbersetzer
Andreas Helweg, Jahrgang 1963, übersetzt Romane und fotografiert Landschaften und Stadtbilder. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. George RR Martin, Terry Brooks, Raymond Feist und Scott Westerfeld.

© Argon Digital
15 h 58 min
30. Juli 2025
ISBN: 978-3732483273
Original:
Die All-Now-Dilogie
Fantastische Abenteuerv fĂĽr Jung und Alt – Beste Buchtipps hier
