Ulrich Wickert: Der nützliche Freund
Der brandneue Polit-Thriller "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert beschäftigt sich mit der Leuna Affäre und den deutsch französischen Verhältnissen.
In seinem 3. großen Fall hat es der aufrechte Untersuchungsrichter Jacques Ricou mit der Leuna-Affäre zu tun, einem der brisantesten politischen Skandale der neunziger Jahre. Damals, kurz nach dem Ende der DDR, ging es um Unregelmäßigkeiten bei der Privatisierung und dem Verkauf der ostdeutschen Mineralölwerke an den französischen Konzern Elf Aquitaine.
Der brandneue Polit-Thriller "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert beschäftigt sich mit der Leuna Affäre und den deutsch französischen Verhältnissen. Der damalige Mittelsmann Marc Leroc will nun vor Gericht zu den allseits vermuteten Schmiergeldzahlungen aussagen und ein Buch über seine Enthüllungen herausbringen. Doch als er sich dazu in seiner Wohnung mit Ricous Freundin, der Journalistin Margaux, trifft, ist ihm schon jemand auf den Fersen: Leroc wird kurze Zeit später tot, Margaux bewusstlos aufgefunden. Als kurz darauf ein weiterer Mittelsmann auftaucht und festgenommen wird, schaltet sich die Leipziger Oberstaatsanwältin ein, denn der Zeuge ist Deutscher. Die intensive Zusammenarbeit zwischen ihr und Jacques Ricou klappt nicht nur in beruflicher Hinsicht. Die Leuna-Affäre ist vielen Menschen noch immer ein Begriff, doch was spielte sich damals wirklich ab?
Der ehemalige Tagesthemensprecher und in den Rang eines Offiziers der französischen Ehrenlegion erhobene Ulrich Wickert beschäftigt sich in seinem dritten Krimi mit diesem undurchsichtigen Kapitel der deutsch-französischen Beziehungen. Zu ihm gehören neben millionenschweren Geldwäschegeschäften auch Korruptionsvorwürfe gegen hohe deutsche Politiker, die unfeinen Methoden verschwiegener Schweizer Bankhäuser und peripher sogar die Rettung der Cervelatwurst.
Der frankophile Wickert lässt es sich aber auch in diesem Krimi nicht nehmen, neben der Lösung des Falles die großbürgerlich-französische Lebensart zu zelebrieren: ein guter Wein, ein formidables Essen und viele intime Informationen über Paris sind ihm stets einige unterhaltsame Zeilen wert. Wer einen durchgängig actiongeladenen, rasanten Agenten-Thriller erwartet, ist hier also fehl am Platz. "Der nützliche Freund" ist ein sehr gut recherchierter und hochaktueller Polit-Krimi, der sich mit den wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen zwischen Deutschland und Frankreich beschäftigt - ohne dabei seine Story aus den Augen zu verlieren.
Ulrich Wickert, 1942 in Tokio geboren, studierte Politische Wissenschaften
und Jura in Deutschland und in den USA. Nach Stationen in Hörfunk und Fernsehen,
u. a. beim politischen Magazin Monitor, war er ARD-Korrepondent in Washington,
New York und Paris. Von 1991bis 2006 moderierte er die Tagesthemen.
Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Krimis aus Frankreich
Buchtipps
| Eva Bernier: Im Zeichen der Triskele| Xavier-Marie Bonnot: Im Sumpf der Camargue
| Christian Buder: Der Dachs
| Michel Bussi: Fremde Tochter
| Hannelore Cayre: Lumpenadvokat
| Anne Chaplet: Brennende Cevennen
| Glenn Cooper: Die zehnte Kammer
Benjamin Cors
| Strandgut| Küstenstrich
| Benjamin Cors: Gezeitenspiel
| Benjamin Cors: Leuchtfeuer
| Benjamin Cors: Schattenland
Vitu Falconi
| Vitu Falconi: Das korsische Begräbnis
Jérémy Fel
| Jérémy Fel: Die Wölfe kommen
Jean-Christophe Grangé
| Der Flug der Störche(Hörbuch)
| Der steinerne Kreis (Hörbuch)
| Das Herz der Hölle
| Choral des Todes (Hörbuch)
| Im Wald der stummen Schreie (Hörbuch)
| Der Ursprung des Bösen
| Die Wahrheit des Blutes (Hörbuch)
| Jean-Claude Izzo: Die Marseille-Trilogie
Nicole Jamet, Marie-Anne Le Pezennec
| Dolmen – vergessen sollst du nie
| Killmore - Was niemand wissen darf
| Pierre Martin: Madame le Commissaire und die späte Rache: Ein Provence-Krimi
| Peter May: Der Mörder ohne Eigenschaften
Jérôme Loubry
| Jérôme Loubry: Der Erlkönig
Bernard Minier
| Schwarzer Schmetterling
| Kindertotenlied
| Wolfsbeute
| Bernard Minier: Schwestern im Tod
| Aurélien Molas: Die elfte Geißel
Kate Mosse
| Die achte Karte
| Wintergeister
| Die Frauen von Carcassonne
| Xavier Müller: Das Steinzeit-Virus
| Guillaume Musso: Nacht im Central Park
Alexander Oetker
| Alexander Oetker: Zara und Zoë – Rache in Marseille
Marie Pellissier
| Marie Pellissier: Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard
| Marie Pellissier: Die tödliche Tugend der Madame Blandel
| Cay Rademacher: Dunkles Arles
| Alexis Ragougneau: Die Madonna von Notre Dame
| Véronique Roy: Sacrificium
| Jean-Christophe Rufin: 100 Stunden
| Elena Sender: Begraben
| Danielle Thiéry: Der Schatten der Toten
Jorun Thørring
| Schattenhände (Hörbuch)
| Kein Zeichen von Gewalt
Fred Vargas
| Die dritte Jungfrau
|Der vierzehnte Stein
| Die schwarzen Wasser der Seine
| Das Zeichen des Widders
| Der verbotene Ort
|Die Tote im Pelzmantel
| Die drei Evangelisten
| Die Nacht des Zorns
| Das barmherzige Fallbeil
| Fred Vargas: Der Zorn der Einsiedlerin
Alexandra von Grote
| Nichts ist für die Ewigkeit
|Tod an der Place de la Bastille
| Mord in der Rue St. Lazare
| Michelle Wan: In tödlicher Absicht
Ulrich Wickert
| Der Richter von Paris
| Die Wüstenkönigin
| Der nützliche Freund
| Das achte Paradies
| Das marokkanische Mädchen
| Das Schloss in der Normandie
Hörbuchtipps aus Frankreich
| Benjamin Cors: Küstenstrich gelesen von Sascha Rotermund
Jean-Christophe Grangé
| Jean-Christophe Grangé: Der Flug der Störche gelesen von Joachim Kerzel
| Jean-Christophe Grangé: Der steinerne Kreis gelesen von Tanja Geke
| Jean-Christophe Grangé: Choral des Todes gelesen von Wolfgang Pampel
| Jean-Christophe Grangé: Im Wald der stummen Schreie (Hörbuch) gelesen von Andrea Sawatzki
| Jean-Christophe Grangé: Der Ursprung des Bösen (Hörbuch) gelesen von Dietmar Wunder und Nicole Engeln
| Jean-Christophe Grangé: Die Wahrheit des Blutes (Hörbuch) gelesen von Martin Keßler
| Jean-Christophe Grangé: Die letzte Jagd gelesen von Martin Keßler
| ean-Christophe Grangé: Tag der Aschegelesen von Martin Keßlerbr />
Sophie Hénaff
| Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis
| Sophie Hénaff: Das Revier der schrägen Vögel
| Dominique Sylvain: Ungesühnt
| Jorun Thørring: Schattenhände gelesen von Julia Fischer
| Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil gelesen von Hannelore Hoger
| Martin Walker: Grand Prix gelesen von Johannes Steck
© Ulrich Wickert: Der nützliche Freund Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de