Krimis aus Skandinavien
Skandinavische Krimis kommen aus den skandinavischen Ländern Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island. Diese Krimis zeichnen sich durch eine bestimmte, oft düstere Atmosphäre, spezifische Handlungselemente und eine besondere Art der Charakterisierung aus.
Die Geschichte der skandinavischen Krimis reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, wobei die eigentliche Blütezeit des Genres in den 1960er Jahren begann. Zu dieser Zeit entstanden Werke von Autoren wie Maj Sjöwall und Per Wahlöö in Schweden, die mit ihrer zehnbändigen Romanreihe um das Ermittlerduo Martin Beck den Grundstein für die moderne skandinavische Kriminalliteratur legten.
In den 1990er Jahren gewannen skandinavische Krimis international an Popularität, insbesondere durch Autoren wie Henning Mankell aus Schweden und Arnaldur Indriðason aus Island. Ihre Romane, wie beispielsweise Mankells Wallander-Serie oder Indriðasons Reykjavík-Krimis, zeichnen sich durch eine realistische Darstellung von Gesellschaft und eine intensive Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen aus.
Der Autor Stieg Larsson hat mit seiner Millennium-Trilogie, bestehend aus den Romanen "Verblendung", "Verdammnis" und "Vergebung", zusätzlich zur Popularität skandinavischer Krimis beigetragen. Seine Thriller wurden international zu Bestsellern, wurden mehrfach verfilmt und lösten einen regelrechten Hype um skandinavische Krimis aus.
Skandinavische Krimis sind oft von einer düsteren Atmosphäre geprägt und behandeln häufig soziale Themen wie Korruption, Ungerechtigkeit, Gewalt gegen Frauen und die Auswirkungen von Verbrechen auf die Gesellschaft. Die Protagonist:innen sind oft komplexe und eigenwillige Charaktere, die mit persönlichen Problemen kämpfen und ihre eigenen Dämonen haben.
Ein weiteres Merkmal skandinavischer Krimis ist die Betonung auf die Ermittlungsarbeit und die Darstellung des Polizeiapparats. Die Handlungen sind oft detailliert und zeichnen sich durch eine langsame Erzählweise aus, bei der die Spannung schrittweise aufgebaut wird.
Heute sind skandinavische Krimis weltweit beliebt und haben ihren festen Platz in der Kriminalliteratur. Autoren wie Jo Nesbø, Camilla Läckberg, Jussi Adler-Olsen, Yrsa Sigurðardóttir und viele andere haben das Genre weiterentwickelt und tragen zur Vielfalt und Qualität skandinavischer Kriminalliteratur bei.
Kunstfälscher-Thriller aus Schweden
Tina Nevala, Henrik Karlsson: Zwielicht. Verrat.

Erika Falck Krimi aus Schweden
Camilla Läckberg: Kuckuckskinder
KUCKUCKSKINDER ist ein warmherzig und fesselnd erzählter Schweden-Krimi von Camilla Läckberg.

Düsterer Schweden-Krimi
Camilla Läckberg, Henrik Fexeus: Finsternebel

Psycho-Thriller aus Finnland
Martta Kaukonen: Therapiert
THERAPIERT von Martta Kaukonenist ein ebenso schockierender wie überraschender Debüt-Psychothriller.

Krimi aus Schweden
Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson: Der unerbittliche Gegner

Schweden-Krimi
Tove Alsterdal: Erdschwarz
Tove Alsterdal setzt in ihrem Schweden-Krimi ERDSCHWARZ erneut auf die ruhigen Töne.

Schweden-Krimi
Roman Voosen & Kerstin Signe Danielsson: In stürmischer Nachtn
Schweden-Krimi
Malin Stehn: Happy New Year


Thriller aus Schweden
Roman Voosen + Kerstin Signe Danielsson: Die Spur der Luchse

Psycho-Grusel-Thriller aus Island
Yrsa Sigurdardóttir: Schnee
In ihrem Psycho-Grusel-Thriller SCHNEE spielt Yrsa Sigurdardottir gekonnt mit den Genres.

Thriller aus Norwegen
Samuel Bjørk: Dunkelschnee

Klimathriller aus Schweden
Jens Liljestrand: Der Anfang von Morgen
DER ANFANG VON MORGEN von Jens Liljestrand ist ein beeindruckender Klimathriller aus Schweden.

Ruhiger Krimi aus Schweden
Tove Alsterdal: Sturmrot

Samen in Skandinavien
Elisabeth Herrmann: RAVNA – Die Tote in den Nachtbergen

Ruhiger Polit-Thriller aus Island
Lilja Sigurdardóttir: Betrug

Psycho-Thriller aus Schweden
Camilla Läckberg, Henrik Fexeus: Schwarzlicht

Polit-Thriller aus Schweden
David Lagercrantz: Der Mann aus dem Schatten

Psychothriller aus Dänemark
Jussi Adler-Olsen: Natriumchlorid

Krimi aus Finnland
Leena Lehtolainen: Im Nachhall des Todes

Shorties aus Norwegen
Jo Nesbø: Eifersucht

Psychologischer Thriller aus Schweden
Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt: Die Früchte, die man erntet

Thriller aus Dänemark
Anne Mette Hancock: Narbenherz

Rezensionen von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
©Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de