Nicci French: Der achte Tag
DER ACHTE TAG von Nicci French ist der krönende Abschluss der Reihe um die eigenwillige Psychologin Frieda Klein.
Stephen Chbosk: Der unsichtbare Freund
Stephen Chbosks Roman DER UNSICHTBARE FREUND laviert gekonnt zwischen Fantasy und Thriller.
Douglas Preston und Lincoln Child: The Grave – Verse der Toten
THE GRAVE - VERSE DER TOTEN von Douglas Preston und Lincoln Child ist routiniert spannend inszeniert und mit einigen Überraschungen bestückt.
Alexa Hennig von Lange: Die Weihnachtsgeschwister
DIE WEIHNACHTSGESCHWISTER von Alexa Hennig von Lange ist eine ebenso böse wie kluge und einfühlsame Erzählung.
Chris Brookmyre: Dunkle Freunde
In seinem neuen Thriller DUNKLE FREUNDE entführt uns Chris Brookmyre in die Welt der Hacker.
Daniel Suarez: Delta-V
In Delta-V von Daniel Suarez ist ein sehr spannender Science Fiction über die Kommerzialisierung des Weltraums.
David Lagercrantz: Vernichtung (Millenium 6)
Mit VERNICHTUNG (Millennium 6) vollendet David Lagercrantz das Erbe des viel zu früh verstorbenen Erfolgsautors Stieg Larsson.
Jeffery Deaver: Der Todbringer
In seinem neuen Thriller Der TODBRINGER setzt Jeffery Deaver auf sein ebenso bekanntes wie gekonntes Verwirrspiel.
Jessica Brody und Joanne Rendell: Die Rebellion von Laterre
DIE REBELLION VON LATERRE ist ein Sozialroman im Science-Fiction-Gewand, in dem Jessica Brody und Joanne Rendell viel Stoff zum Nachdenken bieten.
Ursula Poznanski: Erebos 2
IN EREBOS 2 jagt Ursula Poznanski ihren sympathischen Helden Nick durch eine klug durchdachte Story, bei der sich die Ebenen der virtuellen Spielewelt mit dem realen Geschehen vermischen.
Amitav Gosh: Die Inseln
Amitav Gosh zeigt in DIE INSELN, dass Mythos und Realität stets miteinander verbunden sind und dass die Warnsignale des Klimawandels wohl kaum mehr zu überhören sind.
Ruth Ware: Der Tod der Mrs Westaway
DER TOD DER MRS WESTAWAY von Ruth Ware ist eine verzwickte Familiengeschichte und ein feiner Psychothriller in eins.