-
John Niven: Old School
OLD SCHOOL von John Niven ist ein sehr amüsanter, mit viel Witz und Ironie geschriebener Lesespaß über vier vier älteren Damen.
-
Markus Stromiedel: Zone 5
Markus Stromiedel erzählt in ZONE 5 ein spannendes dystopisches Urban-Abenteuer mit viel Lokalkolorit aus Köln.
-
Marie Pellissier: Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard
DER TÖDLICHE TANZ DES MONSIEUR BERNAND von Marie Pellissier ist ein unterhaltsamer Krimi mit der Pariser Gardienne Lucy.
-
Carsten Stroud: Der Aufbruch
DER AUFBRUCH von Carsten Stroud ist ein knallharter Hardstaff-Mystery- und Horror-Thriller und das Finale der Niceville-Trilogie.
-
Donna Leon: Endlich mein
In ihrem Brunetti-Krimi ENDLICH MEIN, der natürlich wieder in Venedig spielt, bricht Donna Leon eine Lanze für die Oper.
-
Lotte und Søren Hammer: Einsame Herzen
Wer auf überaschende Wendungen steht, ist bei Lotte und Søren Hammer mit ihrem dänischem Krimi EINSAME HERZEN genau richtig.
-
Arnaldur Indriðason: Schattenwege
In dem Stand-Alone-Krimi von Arnaldur Indriðason SCHATTENWEGE switcht Arnaldur Indriðasongekonnt zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
-
Colby Marshall: Farbenblind
FARBENBLIND von Colby Marshall ist ein hoch motivierter Thriller, der sich mit einem interessanten neuropsychologischen Phänomen befasst.
-
Stephen King: Finderlohn
FINDERLOHN von Stephen King ist mehr als nur ein Thriller und er erzeugt trotz seiner ruhigen Stimmung eine komplexe Spannung.
-
Peter Høeg: Der Susan Effekt
DER SUSAN-EFFEKT von Peter Høeg ist mit viel trockenem Witz, zeitgemäßer Zivilisationskritik und jeder Menge Action gewürzt.
-
Nick Cutter: Die Tiefe
DIE TIEFE von Nick Cutter ist fesselnder Psycho-Wahnsinn auf engstem Raum mit einem ordentlichen Schuss Horror und Sci-Fi.
-
Boris Fishman: Der Biograf von Brooklyn
DER BIOGRAPH VON BROOKLYN von Boris Fishman ist ein ebenso bewegender wie komischer Roman über Familie, Ehre und Gerechtigkeit.