Deutsche Thriller
Deutsche Thriller können düsteren Realismus, spannende Plots und eine intensive psychologische Tiefe. Es geht in die Abgründe der menschlichen Psyche, zu gesellschaftlichen Konflikte oder zu Verbrechen, die auf persönlichen und sozialen Problemen wurzeln. Deutsche Thriller spielen im urbanen Raum oder in ländlicher Idylle.
-
Renate Niemann: Der Graumacher
In ihrem Krimi DER GRAUMACHER beschäftigt sich Renate Niemann mit der dunklen Seite der deutschen Psychiatrie-Geschichte.
-
Erika Kroell: Erst eins, dann zwei
Erika Kroell ist mit ERST EINS, DANN ZWEI ein feiner Thriller mit einem ungewöhnlichen Plot aus dem Ahrtal in der Eiffel gelungen.
-
Renate Niemann: Der Graumacher
In ihrem Krimi DER GRAUMACHER beschäftigt sich Renate Niemann mit der dunklen Seite der deutschen Psychiatrie-Geschichte.
-
Lucie Klassen: Der 13. Brief
Lucie Klassen ist mit DER 13. BRIEF ein herrlich frischer und intelligenter Krimi aus dem Ruhrpott gelungen.
-
Ulrich Schreiber: Flucht der Ameisen
FLUCHT DER AMEISEN von Ulrich Schreiber ist ein spannender Geo-Thriller mit speienden Vulkanen, Völkerwanderungen und Überschwemmungen.
-
K7: Rudermord
Rudermord ist ein Krimi von K7, ein Zusammenschluss von hannoverschen Autoren und Autorinnen, der ohne Ermittler auskommt.
-
Krystyna Kuhn: Die Signatur des Mörders
Zum Kafka-Jahr 2008 ist Krystyna Kuhn mit DIE SIGNATUR DES MÖRDERS ein packender Krimi gelungen mit typisch kafkaesken Zügen.
-
Annette Berr: Die Stille nach dem Mord
Annette Berr ist mit DIE STILLE NACH DEM MORD ein spannendes Erstlingswerk über das bizarre Thema Zoophilie gelungen.
-
Oliver Bottini: Im Sommer der Mörder
Der Krimi IM SOMMER DER MÖRDER von Oliver Bottini handelt von den fragwürdigen Methoden von Geheimdiensten Terrorismus zu bekämpfen.
-
Susanne Mischke: Der Tote vom Maschsee
Susannes Mischke ist mit DER TOTE VOM MASCHSEE ein spannender Krimi mit einer schönen Portion Humor und viel Lokalkolorit gelungen.
-
Sabine Kornbichler: Der gestohlene Engel
DER GESTOHLENE ENGEL von Sabine Kornbichler beschäftigt sich mit Fragen der Moral, der Selbstjustiz und des gesunden Menschenverstandes. Seit fast 30 Jahren kennen sich Sophie, Ariane und Judith, als Ariane ihren Freundinnen mitteilt, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist…
-
Gisa Klönne: Nacht ohne Schatten
In NACHT OHNE SCHATTEN geht es Gisa Klönne um die brisanten Themen Zwangsprostitution, Menschenhandel und Gewalt in der Ehe. Ein S-Bahn Fahrer wird nachts an einer verlassenen Endhaltestelle in Köln erstochen aufgefunden. Kurz darauf fackelt eine Pizzeria in der Nähe…