Historische Bücher
Historische Romane entführen in vergangene Epochen und erwecken bedeutende Ereignisse, Personen und kulturelle Entwicklungen zum Leben. Sie verknüpfen fiktive oder reale Charaktere mit authentischen historischen Kontexten, wobei sie oft großen Wert auf akkurate Details und eine lebendige Darstellung der jeweiligen Zeit legen. Historische Romane ermöglichen es, Geschichte auf eine persönliche und emotionale Weise zu erleben, indem sie die Auswirkungen politischer, sozialer und kultureller Veränderungen auf das Leben einzelner Menschen oder ganzer Gesellschaften veranschaulichen. Sie bieten dabei auch Einblicke in die Werte, Konflikte und Herausforderungen vergangener Generationen.⬤
-
Amy Bloom: Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb
DIE UNGLAUBLICHE REISE DER LILLIAN LEYB von Amy Bloom ist die eindrucksvolle Geschichte einer starken Frau, die beharrlich ihren Weg geht.
-
Colin Cotterill: Dr. Siri sieht Gespenster
DR. SIRI SIEHT GESPENSTER von Colin Cotterill ist geistreiche Krimi - Unterhaltung aus dem fast unbekannten Land Laos.
-
Susanne Tschirner: Lasra und der Herr der Inseln
Susanne Tschirner entführt uns mit ihrem Roman LASRA UND DER HERR DER INSELN in eine ferne, mythische Zeit.
-
Hannah Tinti: Die linke Hand
DIE LINKE HAND von Hannah Tinti ist voller Inbrunst und Sympathie für jene, die am Rande der Gesellschaft stehen.
-
Katryn Berlinger: Der Kuss des Schokoladenmädchens
Katryn Berlinger gelingt mit DER KUSS DES SCHOKOLADENMÄDCHENS leichte manchmal etwas melancholische historische Unterhaltung.
-
Kathrin Lange: Seraphim
Kathrin Lange gelingt mit "Seraphim" ein spannender Historik-Mystik-Thriller als Heilkunde von Frauen als Teufelszeug galt.
-
Colin Cotterill: Dr. Siri und seine Toten
DR. SIRI UND SEINE TOTEN von Colin Cotterill ist ein spannender wie liebenswürdiger Blick auf das kommunistische Laos der 1970er Jahre.
-
Julia Franck: Die Mittagsfrau
DIE MITTAGSFRAU von Julia Franck erzählt sehr emotional und persönlich von den Schwingungen der Jahrzehnte zwischen 1930 und 1950.
-
Birgit Jaeckel: Die Druidin
DIE DRUIDIN von Birgit Jaeckel spielt bei den Kelten, die etwa 100 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung in Süddeutschland lebten.
-
Markus Zusak: Die Bücherdiebin
DIE BÜCHERDIEBIN von Markus Zusak ist eine eindringliche Aufarbeitung deutscher Geschichte auf einer sehr persönlichen Ebene.
-
Iny Lorentz: Die Feuerbraut
Wer auf spannenden und ideenreichen Historienkitsch steht, wird bei DIE FEUERBRAUT von Iny Lorentz sehr gut bedient.
-
Kirsten Boie: Alhambra
Kirsten Boie lässt mit ALHAMBRA die Geschichte der andalusischen Stadt Granada in Spanien lebendig erleben.