Deutsche Thriller
Deutsche Thriller können düsteren Realismus, spannende Plots und eine intensive psychologische Tiefe. Es geht in die Abgründe der menschlichen Psyche, zu gesellschaftlichen Konflikte oder zu Verbrechen, die auf persönlichen und sozialen Problemen wurzeln. Deutsche Thriller spielen im urbanen Raum oder in ländlicher Idylle.
-
Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht
EIN PAAR TAGE LICHT von Oliver Bottini ist ein gut recherchierte und fesselnde Polit-Thriller mit Hintergrundinfos aus Algerien.
-
Inge Löhnig: Deiner Seele Grab
DEINER SEELE GRAB von Inge Löhnig ist ein unterhaltsamer und bis zur letzten Seite fesselnder Krimi aus der bayerischen Hauptstadt München.
-
Thomas Thiemeyer: Valhalla
Der fantastische Wissenschaftsthriller VALHALLA von Thomas Thiemeyer ist spannende Unterhaltung mit wissenschaftlichen Hintergrundinfos.
-
Andreas Laudan: Das blaue Leuchten
DAS BLAUE LEUCHTEN hat Andreas Laudan einen Unter-Tage-Krimi geschrieben mit Interessantem aus der schwarzen Welt unter unseren Füßen verrät.
-
Till Raether: Treibland
Mit einem kleinen Augenzwinkern erzählt, ist TREIBLAND von Till Raether ein spannender Krimi, der ein brisantes Thema aufgreift.
-
Rolf Aderhold: Welfencode
WELFENCODE von Rolf Aderhold spielt im Hannover der 1960er Jahre und stößt in die Geschichte des Königreichs und Fürstentums Hannover vor.
-
Susanne Goga: Mord in Babelsberg
Susanne Goga führt in MORD IN BABELSBERG in das Berlin der 1920er Jahre, vom Glamour der Filmindustrie bis zu den armseligen Mietskasernen.
-
Susanne Goga: Der verbotene Fluss
DER VERBOTENE FLUSS von Susanne Goga ist spannende historische Mystery, die im London des ausgehenden 19. Jahrhundert spielt.
-
Christa Bernuth: Das Falsche in mir
DAS FALSCHE IN MIR ist ein beklemmender Krimi, in dem Christa Bernuth eine psychologisch fein austarierte, unheimliche Atmosphäre schafft.
-
Eva Almstädt: Dornteufel
DORNTEUFEL von Eva Almstädt ist gute Thriller-Unterhatung, in es immer wieder eine unerwartete Wendung und jede Menge Action gibt.
-
Sebastian Fitzek: Noah
NOAH ist der neue Öko-Action-Thriller von Sebastian Fitzek, der sich mit Überbevölkerung und den Umgang mit fossilen Energiereserven befasst.
-
Elisabeth Herrmann: Versunkene Gräber
Elisabeth Herrmann schafft es in VERSUNKENE GRÄBER erneut, die wunden Punkte der Geschichte mit einer fesselnden Story zu kombinieren.