Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz
Susanne Gogas historischer Krimi NACHTS AM ASKANISCHE PLATZ ist ein neuer großartiger Ausflug in das Berlin der 20er Jahre.
Berlin 1928: Im Schuppen eines Hinterhofs am Askanischen Platz wird ein Toter gefunden. Kommissar Leo Wechsler ermittelt im anliegenden Gymnasium und dem nicht weit entfernten Theater “Das Cabaret des Bösen”, einem obskuren Lokal, in dem die Besucher allerlei schaurigen Vergnügen nachgehen können. Der Besitzer Louis Lamasque passt hier perfekt hinein, denn er ist selbst durch eine Kriegsverletzung im Gesicht grausam entstellt. Doch wer ist der Tote, der ohne Papiere gefunden wurde, und hatte er überhaupt etwas mit dem Theater zu tun? Noch bevor Leo seine Identität herausfinden kann, taucht eine junge Russin auf, die auf der Suche nach einem gewissen Fjodor ist...
Mit den Abenteuern des Kommissars Leo Wechsler kreiert Susanne Goga eine historische Krimireihe, die im Berlin der 20er Jahre spielt und neben den frei erfundenen Stories immer wieder auf reale geschichtliche Ereignisse und Figuren zurückgreift. So auch im sechsten Fall “Nachts am Askanischen Platz”: Zwar gab es in Berlin vermutlich nie ein “Das Cabaret des Bösen”, doch der berühmte jüdische Gesichtschirurg Jaques Joseph und die Kriminalbeamtin Friederike Wieking haben wirklich gelebt. Neben ihrer spannenden Krimistory geht es der Autorin stets auch um damals aktuelle Themen, wie die allmählich wachsende Präsenz der Nazis oder die allgegenwärtigen Kriegsverletzungen der Soldaten des Ersten Weltkriegs. Susanne Goga schafft es im “Askanischen Platz” wieder spielend, die besondere Atmosphäre der Berliner Zwischenkriegszeit lebendig werden zu lassen und vergisst dabei nicht, auch das Privatleben ihres sympathischen Kommissars weiter zu entwickeln. So ist Susanne Gogas historischer Krimi “Nachts am Askanischen Platz” ein neuer großartiger Ausflug in das Berlin der 20er Jahre.
Susanne Goga, 1967 geboren, ist eine renommierte Literaturübersetzerin. Sie schrieb zwei historische Kriminalromane, bevor sie sich mit „Das Leonardo-Papier” (2009 im Diana Verlag erschienen) dem klassischen historischen Roman zuwandte. Susanne Goga lebt mit ihrer Familie in Mönchengladbach.
Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Historisches
Buchtipps
| Rolf Aderhold: Welfencode| Martina André: Die Rückkehr der Templer
| Alex Beer: Das schwarze Band
| Alex Beer: Der letzte Tod
| Katryn Berlinger: Der Kuss des Schokoladenmädchens
| Lilly Bernstein: Findelmädchen - Aufbruch zum Glück
Mechtild Borrmann
Mechtild Borrmann: Wer das Schweigen bricht (Hörbuch)Mechtild Borrmann: Der Geiger
Mechtild Borrmann: Die andere Hälfte der Hoffnung
Mechtild Borrmann: Trümmerkind
Mechtild Borrmann: Feldpost
| Alan Bradley: Flavia de Luce - Tote Vögel singen nicht
| Vera Bruck: Runa
Sara Collins
| Sara Collins: Das Geständnis der Frannie LangtonMichael Chrichton
| Michael Crichton: Dragon Teeth - Wie alles begannCécilia Ekbäck
| Cécilia Ekbäck: Im Schatten der MitternachtssonneLyndsay Faye
| Der Teufel von New York| Die Entführung der Delia Wright
| Das Feuer der Freiheit
| Thomas Finn: Der Funke des Chronos
| Elizabeth Gilbert: City of Girls
| Brigitte Glaser: Bühlerhöhe
| Kristin Hannah: Die vier Winde
| Antonia Hodgson: Das Teufelsloch
| Antonia Hodgson: Der Galgenvogel
Ariana Franklin
| Die Totenleserin (Hörbuch)| Die Teufelshaube (Hörbuch)
| Astrid Fritz: Hostienfrevel
Susanne Goga
| Susanne Goga: Das Leonardo-Papier| Susanne Goga: Die Sprache der Schatten
| Susanne Goga: Mord in Babelsberg
| Susanne Goga: Die Tote von Charlottenburg
| Susanne Goga: Es geschah in Schöneberg
| Susanne Goga: Der verbotene Fluss
| Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz
Frank Goldhammer
| Frank Goldhammer: Tausend Teufel| Cornelia Haller: Seelenfeuer
Alexa Hennig von Lange
| Alexa Hennig von Lange: Die karierten MädchenSabine Hofmann
| Sabine Hofmann: Trümmerland| Sabine Hofmann: Totenwinter
| Birgit Jaeckel: Die Druidin
Lutz Wilhelm Kellerhoff: Teufelsberg
| Lutz Wilhelm Kellerhoff: Die Tote im Wannsee| Lutz Wilhelm Kellerhoff: Teufelsberg
Tanja Kinkel
| Venuswurf| Säulen der Ewigkeit
Michaela Küpper
| Michaela Küpper: Der Kinderzug| Michaela Küpper: Die Edelweisspiratin
Kathrin Lange
| Das achte Astrolabium| Die verbrannte Handschrift
| Jägerin der Zeit
| Seraphim
| Cherubim
| Madonna
Chris Lloyd
| Chris Lloyd: Die Toten vom Gare d’AusterlitzKate Mosse
| Die achte Karte| Wintergeister
| Die Frauen von Carcassonne
| Kate Mosse: Der Kreis der Rabenvögel
| Iny Lorentz: Die Feuerbraut
| Bill Napier: Der 77. Grad
| Eliot Pattison: Das Auge des Raben
Jean-François Parot
Jean-François Parot: Commissaire Le Floch und das Geheimnis der Weißmäntel| Andreas Pflüger: Ritchie Girl gelesen von Laura Moira
Rosa Ribas & Sabine Hofmann
| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Auf der anderen Seite der Ramblas| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Das Flüstern der Stadt
| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Die große Kälte
Craig Russell
| Craig Russell: Der geheimnisvolle Mr. HydeFrank Schätzing
| Frank Schätzing: Tod und Teufel (Hörspiel)| Gaard Sveen: Der schwarze Sommer
| Susanne Tschirner: Lasra und der Herr der Inseln
| Annelie Wendeberg: Tiefer Fall gelesen von Ester Schweins
| Claudia Weiss: Schandweib
© Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de