Romy Fölck: Totenweg
TOTENWEG von Romy Fölck ist der erste Elbmarsch-Thriller einer neuen Reihe mit der toughen Polizistin Frida Paulsen.
gelesen von Michael Mendl
Nachdem der Apfelbauer Fridtjof Paulsen nachts in der Elbmarsch zusammengeschlagen wurde, fĂ€hrt seine Tochter Frida, die als Polizistin in Hamburg arbeitet, zurĂŒck in ihre Heimat, um sich um die anstehende Obsternte, ihre Mutter und natĂŒrlich auch um ihren im Koma liegenden Vater zu kĂŒmmern. Als sie dort auf den Hauptkommissar Haverkorn trifft, der den Fall aufklĂ€ren soll, regt sich wieder ihr schlechtes Gewissen. Denn vor zwanzig Jahren wurde ihre beste Freundin Marit ermordet, und Romy hatte ihm damals nicht die ganze Wahrheit gesagt. Jetzt stehen sich die beiden als Kollegen gegenĂŒber und Romy fĂŒhlt sich noch immer schuldig â auch, weil der Mörder nie gefunden wurde.
Totenweg
Höchst dramatisch und voller Emotionen erzĂ€hlt Romy Fölck ihren neuen Krimi âTotenwegâ, der inmitten der vielen Obstplantagen in der Elbmarsch spielt. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen einem klassischen Krimi und einer sehr persönlichen Familiengeschichte. Denn die junge KommissaranwĂ€rterin Frida Paulsen knabbert noch immer an einem vor Jahren geschehenen Verbrechen. Erst nach und nach emanzipiert sie sich von den damaligen Geschehnissen und kann allmĂ€hlich einen anderen Blick auf die Vergangenheit, aber auch auf die Ereignisse der Gegenwart werfen. So switcht Romy Fölck stetig zwischen den schlimmen Erlebnissen ihrer Heldin um 1998 und der Jetztzeit hin und her. Ihre Figuren wirken lebendig und die Story hat immer noch eine Ăberraschung in petto.
Letztendlich zeigt uns die Autorin, dass nicht immer alles nur schwarz oder weiĂ ist. âTotenwegâ ist der erste Thriller einer neuen Reihe mit der toughen Polizistin Frida Paulsen â mal sehen, wie es mit ihr weitergeht.
Romy Fölck wurde 1974 in MeiĂen geboren. Sie studierte Jura in Dresden, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre fĂŒr die Mercedes-Benz Bank in Leipzig. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in der Elbmarsch bei Hamburg.Sie veröffentlichte zahlreiche Kurzkrimis in Anthologien und Zeitschriften. Fölck ist Mitglied im Syndikat, im Verein deutschsprachiger Kriminalschriftsteller und eine erfolgreiche Netzwerkerin.