Anthony Ryan: Ein Fluss so rot und schwarz
N FLUSS SO ROT UND SCHWARZ von Anthony Ryan ist ein groĂźartiges, mit viel Grusel und Horror bepacktes Endzeitdrama.
Als Huxley an Bord eines ferngesteuerten Militärschiffs erwacht, weiß er nichts mehr über sich oder sein früheres Leben. Nur ein Name ist ihm geblieben; er wurde ihm auf den Arm tätowiert. Genau so ergeht es auch seinen sechs Mitreisenden. Sie alle tragen zufällig die Namen von bekannten Literaten, aber sie sind nicht zufällig hier. Denn wie sie feststellen, wurden sie offenbar sorgfältig ausgewählt: sind sie Polizist, Soldat, Ärztin, Physiker oder Historiker, und anders als ihr Leben sind ihre Fähigkeiten in der Erinnerung haften geblieben. Ihr Schiff steuert eine Geisterstadt an: London. Über ein Satellitentelefon bekommen sie Anweisungen, was sie in der völlig zerstörten Metropole tun sollen. Allmählich wird deutlich, dass sie sich wohl als Freiwillige gemeldet haben müssen – und dass sie sich auf keinen Fall erinnern dürfen…
Mit “Ein Fluss so rot und schwarz” erzählt Anthony Ryan, der schon durch mehrere Fantasy-Buchreihen bekannt geworden ist, eine unheimliche und horroreske Dystopie. Vielleicht hat er sich ein wenig von dem Game “The Last Of Us” inspirieren lassen, denn auch hier geht es, wie in seiner Story, um tödliche Mutationen in der Natur. Fesselnd ist, dass sich seine Figuren zwar an ihre antrainierten Fähigkeiten erinnern können, aber nicht an ihr Leben. Die Interaktion des Unwissens zwischen ihnen tariert Ryan großartig aus und schickt uns auf eine No-Hope-Flussfahrt durch ein apokalyptisches London, das gespickt ist mit todbringenden Gefahren. So ist “Ein Fluss so rot und schwarz” ein großartiges, mit viel Grusel und Horror bepacktes Endzeitdrama.
Anthony Ryan ist New York Times-Bestsellerautor. Aus seiner Feder stammen die Rabenschatten-Romane: »Das Lied des Blutes«, »Der Herr des Turmes« und »Die Königin der Flammen«. Außerdem verfasste er die Draconis-Memoria-Serie. Anthony Ryan lebt in London, wo er an seinem nächsten Buch arbeitet.