hallo-buch.de
Home › Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels
Montag, 05. Januar 2009

© S. Fischer Verlag
720 Seiten
November 2008
ISBN-13: 978-3100954008
Original: El Juego del Angel

Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels

Charles Ruiz Zafón entführt uns mit SPIEL DES ENGELS in das mystisch-dunkle Barcelona der 30er Jahre.

David Martin verdient sein minimales Einkommen als Journalist bei einer kleinen Zeitung in Barcelona. Das Leben in der katalonischen Metropole ist in den ausklingenden 20er Jahren nicht gerade einfach und so kommt ihm das Angebot, eine Serie von Schundromanen zu schreiben, gerade recht. Doch die intensive Arbeit an der „Stadt der Verdammten“ zehrt zunehmend an Davids angeschlagener Gesundheit – zumal auch die unerfüllte Liebe zu Cristina wie Blei auf seinem Gemüt lastet.

Da bekommt David überraschend noch ein zweites Angebot: Für den mysteriösen Verleger Andreas Corelli soll er mit dem Schreiben eines Buches eine neue Religion begründen. Obwohl schwer erkrankt und am Ende seiner Kraft, nimmt David erneut an und merkt schnell, dass mit den neuen Auftrag irgendetwas nicht stimmt. Ist er etwa einen Pakt mit dem Teufel eingegangen?

Charles Ruiz Zafón schafft es im „Spiel des Engels“, wie schon in seinem früheren Werk „Schatten des Windes“, die mystisch-dunkle Atmosphäre von Barcelonas früherem "Barri Gotic" und Hafenviertel perfekt einzufangen. Mit seiner Mischung aus Krimi, Liebesroman, Grusel- und Fantasy-Story entführt uns der Autor in eine Welt der Hoffnung, des Betrugs und der Macht der Buchstaben.

Geschickt nimmt er seine virtuos gesponnen Erzählstränge immer wieder auf und entwirft so eine ebenso berauschende wie ergreifende Geschichte aus den Jahren vor dem spanischen Bürgerkrieg. Wer auf dramatische Liebesgeschichten und mystisch-berauschende Erzählungen steht, findet hier einen Meister. Achtung, Suchtgefahr!

Carlos Ruiz Zafón wurde am 25. September 1964 in Barcelona geboren. Als Kind besuchte er die Jesuitenschule Sarrià. 1993 erhielt er für seinen ersten Roman »El príncipe de la niebla« (deutsch »Der Fürst des Nebels«, 1996) den Edebé-Jugendliteraturpreis. Seit 1994 lebt er in Los Angeles. Er arbeitet als Drehbuchautor und schreibt für die spanischen Tageszeitungen »El País« und »La Vanguardia«.

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

 

© Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de