hallo-buch.de
Home › Martina André: Die Rückkehr der Templer
Mittwoch, 26. Oktober 2011

© Aufbau Taschenbuch
761 Seiten
21. Oktober 2011
ISBN: 978-3352008139

Martina André: Die Rückkehr der Templer

Martina André ist mit DER RÜCKKEHR DER TEMPLER ein historischer Roman mit zahlreichen fantastischen Elementen gelungen.

Nachdem der Ritter Gero im ersten Buch „Das Rätsel der Templer“ zusammen mit seinen Ordensbrüdern aus dem Jahr 1307 in die Gegenwart geholt worden ist, lebt die Gruppe mit ihren Frauen unerkannt auf einem Militärstützpunkt in der Eiffel, geschützt vom amerikanischen Geheimdienst. Doch nun finden Wissenschaftler heraus, dass zwei Frauen aus dem Jahr 2151 zurück ins Jahr 1153 gereist sind, um die Geschichte zu verändern - und nun keine Möglichkeit mehr haben, von dort wieder weg zu kommen. Sie nutzten dafür den gleichen Timeserver, der auch schon Gero und seine Freunde in die Gegenwart transportierte. Als sich die Hinweise auf einen Welt zerstörenden Krieg in der nahen Zukunft verdichten, entschließen sich die Amerikaner zu einem gewagten Schritt: sie schicken Gero und die anderen Templer zurück in die Vergangenheit, um die beiden Frauen zurückzuholen und das drohende Ende der Welt abzuwenden. Doch lässt sich der mächtige Strom der Zeit noch umleiten?

Martina André ist mit „Die Rückkehr der Templer“ ein historischer Roman mit zahlreichen fantastischen Elementen gelungen, der in drei unterschiedlichen Zeitzonen spielt. Nachdem sie sich viel Raum für die Einführung in ihre komplexe Geschichte gegeben hat, nimmt Andrés Roman immer mehr Tempo auf und mündet schließlich in eine rasant erzählte Story. Sie brilliert mit viel Hintergrundwissen über das 12. Jahrhundert des heutigen Israels, die Ära der Templer in der Zeit der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzritter, und vergisst dabei auch nicht all die kleinen Alltäglichkeiten, die das Leben zur damaligen Zeit bestimmten. Ihre Figuren, die zum Teil bereits in Band eins „Das Rätsel der Templer“ eingeführt wurden, bekommen hier viel Platz zur Entfaltung und können so ihre Beziehungen zueinander vertiefen – mit so mancher Situationskomik, denn immerhin treffen hier Menschen aus ganz unterschiedlichen Jahrhunderten aufeinander. Über 700 Seiten lang, ist „Die Rückkehr der Templer“ ein richtiger historisch-fantastischer Abenteuerschmöker zum Versinken. Und als Bonbon gibt es im Anhang auch einen kleinen historischen Abriss zur wahren Entstehung des Templer-Ordens.

Martina Andrè, Jahrgang 1961, lebt mir ihrer Familie bei Koblenz.

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Historisches

Buchtipps

| Rolf Aderhold: Welfencode
| Martina André: Die Rückkehr der Templer
| Alex Beer: Das schwarze Band
| Alex Beer: Der letzte Tod
| Katryn Berlinger: Der Kuss des Schokoladenmädchens
| Lilly Bernstein: Findelmädchen - Aufbruch zum Glück

Mechtild Borrmann

Mechtild Borrmann: Wer das Schweigen bricht (Hörbuch)
Mechtild Borrmann: Der Geiger
Mechtild Borrmann: Die andere Hälfte der Hoffnung
Mechtild Borrmann: Trümmerkind
Mechtild Borrmann: Feldpost
| Alan Bradley: Flavia de Luce - Tote Vögel singen nicht
| Vera Bruck: Runa

Sara Collins

| Sara Collins: Das Geständnis der Frannie Langton

Michael Chrichton

| Michael Crichton: Dragon Teeth - Wie alles begann

Cécilia Ekbäck

| Cécilia Ekbäck: Im Schatten der Mitternachtssonne

Lyndsay Faye

| Der Teufel von New York
| Die Entführung der Delia Wright
| Das Feuer der Freiheit

| Thomas Finn: Der Funke des Chronos
| Elizabeth Gilbert: City of Girls
| Brigitte Glaser: Bühlerhöhe
| Kristin Hannah: Die vier Winde
| Antonia Hodgson: Das Teufelsloch
| Antonia Hodgson: Der Galgenvogel

Ariana Franklin

| Die Totenleserin (Hörbuch)
| Die Teufelshaube (Hörbuch)

| Astrid Fritz: Hostienfrevel

Susanne Goga

| Susanne Goga: Das Leonardo-Papier
| Susanne Goga: Die Sprache der Schatten
| Susanne Goga: Mord in Babelsberg
| Susanne Goga: Die Tote von Charlottenburg
| Susanne Goga: Es geschah in Schöneberg
| Susanne Goga: Der verbotene Fluss
| Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz

Frank Goldhammer

| Frank Goldhammer: Tausend Teufel

| Cornelia Haller: Seelenfeuer

Alexa Hennig von Lange

| Alexa Hennig von Lange: Die karierten Mädchen

Sabine Hofmann

| Sabine Hofmann: Trümmerland
| Sabine Hofmann: Totenwinter
| Birgit Jaeckel: Die Druidin

Lutz Wilhelm Kellerhoff: Teufelsberg

| Lutz Wilhelm Kellerhoff: Die Tote im Wannsee
| Lutz Wilhelm Kellerhoff: Teufelsberg

Tanja Kinkel

| Venuswurf
| Säulen der Ewigkeit

Michaela Küpper

| Michaela Küpper: Der Kinderzug
| Michaela Küpper: Die Edelweisspiratin

Kathrin Lange

| Das achte Astrolabium
| Die verbrannte Handschrift
| Jägerin der Zeit
| Seraphim
| Cherubim
| Madonna

Chris Lloyd

| Chris Lloyd: Die Toten vom Gare d’Austerlitz

Kate Mosse

| Die achte Karte
| Wintergeister
| Die Frauen von Carcassonne
| Kate Mosse: Der Kreis der Rabenvögel

| Iny Lorentz: Die Feuerbraut
| Bill Napier: Der 77. Grad
| Eliot Pattison: Das Auge des Raben

Jean-François Parot

Jean-François Parot: Commissaire Le Floch und das Geheimnis der Weißmäntel
| Andreas Pflüger: Ritchie Girl gelesen von Laura Moira

Rosa Ribas & Sabine Hofmann

| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Auf der anderen Seite der Ramblas
| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Das Flüstern der Stadt
| Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Die große Kälte

Craig Russell

| Craig Russell: Der geheimnisvolle Mr. Hyde

Frank Schätzing

| Frank Schätzing: Tod und Teufel (Hörspiel)
| Gaard Sveen: Der schwarze Sommer
| Susanne Tschirner: Lasra und der Herr der Inseln
| Annelie Wendeberg: Tiefer Fall gelesen von Ester Schweins
| Claudia Weiss: Schandweib

 

 

© Martina André: Die Rückkehr der Templer Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de