-
Karen Winter: Wenn du mich tötest
WENN DU TÖTEST von Karen Winter ist ein spannender Psychothriller aus den schönen Highlands im Nordwesten Schottlands.
-
Michael Tsokos und Andreas Gößling: Zersetzt
ZERSETZT von Michael Tsokos und Andreas Gößling ist wieder eine packende True-Crime-Story mit dem Rechtsmediziner Fred Abel.
-
Minette Walters: Der Keller
In DER KELLER von Minette Walters ist ein kurzweiliger Psychothriller, den man erst nach der letzten Seite wieder aus der Hand legt.
-
Patrick Lee: Das Signal
Mit DAS SIGNAL gelingt Patrick Lee ein temporeiche Fantasy-Action aus dem Westen der USA und spielt genau an einem Wochenende.
-
Alan Bradley: Flavia de Luce – Eine Leiche wirbelt Staub auf
In seiner FLAVIA DE LUCE-Reihe EINE LEICHE WIRBELT STAUB AUF bleibt Alan Bradley stellt die Gedanken seiner Ich-Erzählerin überzeugend dar.
-
Olen Steinhauer: Der Anruf
Mit DER ANRUF gelingt Olen Steinhauer eine hoch verdichtete Polit-Agenten-Story, die immer wieder für eine überraschende Wendung gut ist.
-
Hannah O’Brien: Irisches Roulette
IRISCHES ROULETTE von Hannah O'Brien ist spannende Unterhaltung für alle Krimi- und Irland-Fans, rund um Samhain, auch Halloween genannt.
-
Sophie McKenzie: Weil du lügst
WEIL DU LÜGST von Sophie McKenzie ist ein ausgefeilter Psychothriller, der über die gesamte Länge ein fesselndes Vergnügen ist.
-
T R Richmond: Wer war Alice
Wie ein Mosaik setzt T. R. Richmond in WER WAR ALICE ein ungewöhnliches Portrait einer 25-Jährigen langsam zusammen.
-
Xavier-Marie Bonnot: Im Sumpf der Camargue
In seinem Krimi IM SUMPF DER CARMAGUE schneidet Xavier-Marie Bonnot viele gesellschaftlich-aktuelle Themen aus der französischen Provence an.
-
Jeong Yu-jeong: Sieben Jahre Nacht
SIEBEN JAHRE NACHT von Jeong Yu-jeong ist ein spannender Blick in eine modern-vertraute und dennoch fremde Gesellschaft Koreas.
-
Schorsch Kamerun: Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens
In DIE JUGEND IST DIE SCHÖNSTE ZEIT DES LEBENS hat Schorsch Kamerun, der Sänger der Goldenen Zitronen, seine Jugenderinnerungen verarbeitet.