-
Jussi Adler-Olsen: TAKEOVER
In TAKEOVER - UND SIE DANKTE DEN GÖTTERN von Jussi Adler-Olsen geht es um viel Geld und um internationale Geheimdienstpolitik.
-
Oliver Bottini: Im weißen Kreis
In dem IM WEIßEN KREIS erzählt Oliver Bottini von Rechtsradikalismus in Freiburg und von der deutschen Kolonialgeschichte in Ruanda.
-
Jo Nesbø: Blood on snow – Der Auftrag
Der Krimi BLOOD ON SNOW - DER AUFTRAG von Jo Nesbø ist ein klassischer, fast altmodischer Thriller und kurz und knackig auf den Punkt kommt.
-
Ulrich Wickert: Das Schloss in der Normandie
DAS SCHLOSS IN DER NORMANDIE von Ulrich Wickert ist ein politischer Krimi um das Verhältnis Frankreichs zum alten Kolonialreich Afrika.
-
Barbara Wendelken: Die stille Braut
DIE STILLE BRAUT von Barbara Wendelken ist packende Unterhaltung aus Ostfriesland, genau richtig für einen stürmischen Herbsttag.
-
Mark Billingham: Die Scherben der Wahrheit
In seinem etwas ungewöhnlichen Who-done-it Krimi DIE SCHERBEN DER WAHRHEIT lässt Mark Billingham vieles bewusst im Dunkeln.
-
Jeffery Deaver: Der Giftzeichner
DER GIFTZEICHNER ist ein fesselnder Rhyme-Sachs-Thriller, in dem Jeffery Deaver all sein Können ausspielt und eine fesselnde Story erzählt.
-
Andreas Gruber: Racheherbst
Andreas Gruber erzählt in RACHEHERBST ein fesselndes Krimivergnügen, die aus zwei parallelen Handlungen besteht.
-
Monika Feth: Der Libellenflüsterer
Monika Feth erzählt ihren spannenden Jugendkrimi DER LIBELLENFLÜSTERER mit den Freundinnen Jette und Merle aus verschiedenen Perspektiven.
-
Ben Aaronovitch: Fingerhut-Sommer
Peter Grant’s fünfter Fall FINGERHUT-SOMMER von Ben Aaronovitch ist reich an humorvoller Spannung und einer schönen Brise Romantik.
-
Steve Mosby: Der Kreis des Todes
DER KREIS DES TODES von Steve Mosby ist ein Psychothriller im wahrsten Sinne des Wortes mit verstörenden Elementen.
-
Erik Axl Sund: Scherbenseele
SCHERBENSEELE von Erik Axl Sund hat mehrere verschiedene Erzählstränge, ist düster-melancholisch und psychologisch fein gesponnen.