-
Judith Merchant: Rapunzelgrab
RAPUNZELGRAB von Judith Merchant ist ein unterhaltsamer Krimi aus dem Rheinischen und gibt einen Einblick in das Leben von Autor*innen.
-
Ingrid Noll: Der Mittagstisch
DER MITTAGSTISCH ist ein typischer Ingrid Noll Krimi mit schwungvollen Verwicklungen, makaberen Plänen und viel schwarzem Humor.
-
J.R. Johansson: Im Schlaf komm ich zu dir
IM SCHLAF KOMM ICH ZU DIR ist ein abgefahrenes Psychodrama von J.R. Johansson über Träume und übersinnlich veranlagte Menschen.
-
Taavi Soininvaara: Finnische Kälte
In seinem Thriller FINNISCHE KÄLTE spielt der finnische Autor Taavi Soininvaara ein hoch spannendes “was wäre wenn”-Szenario durch.
-
Paddy Richardson: Deine Schuld
In DEINE SCHULD entwickelt die Neuseeländerin Paddy Richardson einen fein gesponnenen psychologischen Krimi über Schuld oder Unschuld. Mit ihrer samstäglichen Fernseh-Show hat Rebecca Thorne schon lange keine guten Einschaltquoten mehr. Jetzt steht die Sendung vor dem Aus und Rebecca braucht…
-
Torkil Damhaug: In der Schusslinie
Der Norweger Torkil Damhaug verwebt in seinem Krimi IN DER SCHUSSLINIE mehrere Handlungen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben.
-
Max Bentow: Das Dornenkind
DAS DORNENKIND von Max Bentow mit seinem Berliner Kommissar Nils Trojan ist der persönlichster des sympathischen Polizisten.
-
Paul Grote: Die Spur des Barolo
der der edle Tropfen des Barolo kommt.
-
Grady Hendrix: Horrorstör
Schon allein für die originelle Aufmachung lohnt sich die Horrorparodie HORRORSTÖR von Grady Hendrix - nicht nur für Ikeafans.
-
Markus Heitz: AERA – Die Rückkehr der Götter
AERA - Die Rückkehr der Götter ist ein Dark-Fiction von Kultautor Markus Heitz, in dem die Götter auf die Erde zurückkehren.
-
Christoph Peters: Der Arm des Kraken
Christoph Peters switcht in DER ARM DES KRAKEN zwischen der Sicht der Kommissarin und des Killers und entwickelt so ein Katz-und-Maus-Spiel.
-
Leif Davidsen: Der Tod des Patriarchen
DER TOD DES PATRIARCHEN von Leif Davidsen ist ein Thriller über die Verstrickungen von Kirche, Politik und Wirtschaft in Russland.