-
Gisa Klönne: Nichts als Erlösung
Mit NICHTS ALS ERLÖSUNG gelingt Gisa Klönne ein spannender Krimi aus Köln über die Zustände in deutschen Waisenhäusern der Nachkriegszeit.
-
Lilja Sigurðardóttir: Zwölf Schritte
Lilja Sigurðardóttir verbindet in ZWÖLF SCHRITTE einen spannenden Fall mit den in ihrem Heimatland Island weit verbreiteten Alkoholproblemen
-
Felicitas Mayall: Zeit der Skorpione
In ihrem Krimi ZEIT DER SKORPIONE erzählt Felicitas Mayall aus den italienischen und deutschen Bankenkreisen.
-
Andreas Eschbach: Herr der Dinge
HERR DER DINGE von Andreas Eschbach ist eine sehr spannende und gelungene Mischung aus Utopie und Wissenschaftsroman.
-
Aurélien Molas: Die elfte Geissel
DIE ELFTE GEISSEL von Aurélien Molas ist ein düsterer Thriller aus Paris, der mit kritischem Blick eine packend-komplexe Story erzählt.
-
Ann Cleeves: Seelentod
SEELENTOD von Ann Cleeves ist ein klassischer englischer Whodunit Krimi, der in der Gegend um Newcastle spielt.
-
Susanne Mischke: TODESSPUR
TODESSPUR von Susanne Mischke spielt mitten zwischen den sozialen Brennpunkten und den besten Vierteln Hannovers.
-
Tad Williams und Deborah Beale: Die Geheimnisse der Tinkerfarm
DIE GEHEIMNISSE DER TINKERFARM von Tad Williams und Deborah Beale ist ein großartig fantasievolles Jugendabenteuer.
-
Nick Hornby: Small Country
Vier Kurzgeschichten bietet Nick Hornby in SMALL COUNTRY, in denen ganz normale Menschen in absurde Situationen geraten.
-
Patricia Cornwell: Bastard
BASTARD ist ein spannender Thriller, den Patricia Cornwell mit Hintergrundinfos über aktuelle pathologisch-medizinische Methoden würzt.
-
Anne und Even Holt: Kammerflimmern
KAMMERFLIMMERN von Anne und Even Holt ist der fesselnder Debüt-Krimi der Geschwister mit vielen hochinteressanten Informationen.
-
Paul Grote: Ein Riesling zum Abschied
EIN RIESLING ZUM ABSCHIED von Paul Grote ist ein Krimi mit Wissen über den deutschen Riesling Wein und Infos über den ökologischen Weinbau.