Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche Zukünfte entführen. Während die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginären Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich häufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs “Foundation” oder Philip K. Dicks “Blade Runner”. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen über Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die Populärkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Grady Hendrix: Horrorstör
Schon allein für die originelle Aufmachung lohnt sich die Horrorparodie HORRORSTÖR von Grady Hendrix - nicht nur für Ikeafans.
-
Markus Heitz: AERA – Die Rückkehr der Götter
AERA - Die Rückkehr der Götter ist ein Dark-Fiction von Kultautor Markus Heitz, in dem die Götter auf die Erde zurückkehren.
-
Markus Heitz: AERA 1 – Die Rückkehr der Götter – Opfergaben
In dem Dark-Fiction AERA 1 - Die Rückkehr der Götter OPFERGABEN von Markus Heitz kommen die alten Götter zurück auf die Erde.
-
Erika Johansen: Die Königin der Schatten
DIE KÖNIGIN DER SCHATTEN von Erika Johansen ist ein klassischer fantastischer Roman, der alles hat, was gute Fantasy ausmacht. Anonym ist die junge Prinzessin Kelsea Glynn bei Pflegeltern aufgewachsen. Jetzt soll sie die Regentschaft über ihr Land übernehmen – einschließlich…
-
Victoria Scott: Feuer und Flut
FEUER UND FLUT von Victoria Scott ist ein fantastisches Abenteuer und erste Teil einer neuen Jugend-Dystopie-Trilogie.
-
Jenny Milewski: Skalpelltanz
Der schwedischen Autorin Jenny Milewski gelingt mit SKALPELLTANZ ein Spagat zwischen Thriller und echtem Horror.
-
Karl Olsberg: Enter
ENTER von Karl Olsberg ist ein hochspannender Thriller mit einem sehr aktuellen Thema: Wer überwacht die, die uns überwachen dürfen?
-
Alexandra Bracken: Die Überlebenden
In der Dystopie von Alexandra Bracken DIE ÜBERLEBENDEN gehört ihre Heldin Ruby zu den wenigen überlebenden Jugendlichen.
-
Edan Lepucki: California
CALIFORNIA von Edan Lepucki ist eine Dystopie, die sich mit den Grundlagen unseres gesellschaftlich-politischen Miteinanders beschäftigen.
-
Thomas Thiemeyer: Devil’s River
Thomas Thiemeyer verwebt in DEVIL'S RIVER Familiengeschichte, historischen Western und eine gute Portion Fantasy miteinander.
-
Ransom Riggs: Die Stadt der besonderen Kinder
Ransom Riggs kombiniert in DIE STADT DER BESONDEREN KINDER alte Fotos vom Flohmarkt mit einer fantastischen Geschichte.
-
Tanja Frei: Das Wispern der Nacht
DAS WISPERN DER NACHT von Tanja Frei ist Urban Fantasy aus München mit einem Schuss Romantik und einigen überraschenden Wendungen.