Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche Zukünfte entführen. Während die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginären Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich häufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs “Foundation” oder Philip K. Dicks “Blade Runner”. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen über Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die Populärkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Ransom Riggs: Die Stadt der besonderen Kinder
Ransom Riggs kombiniert in DIE STADT DER BESONDEREN KINDER alte Fotos vom Flohmarkt mit einer fantastischen Geschichte.
-
Tanja Frei: Das Wispern der Nacht
DAS WISPERN DER NACHT von Tanja Frei ist Urban Fantasy aus München mit einem Schuss Romantik und einigen überraschenden Wendungen.
-
Anna Mocikat: MUC
Anna Mocikat gelingt mit ihrem Debütroman MUC eine spannende Dystopie, die nach einer Fortsetzung schreit.
-
Cassandra Clare + Holly Black: Magisterium – Der Weg ins Labyrinth
In MAGISTERIUM - DER WEG INS LABYRINTH schaffen Holly Black und Cassandra Clare ein wunderbares Abenteuer mit fantastischer Überraschungen.
-
M R Carey: Die Berufene
DIE BERUFENE von M. R. Carey ist mehr als der übliche blutige Horror, es geht hier um Vertrauen und Freundschaft.
-
Thomas Finn: Aquarius
Wer auf Fantastisches mit einer guten Portion Action “Made in Germany” steht, ist bei AQUARIUS von Thomas Finn genau richtig.
-
Libba Bray: The Diviners – Aller Anfang ist böse
THE DIVINERS - ALLER ANFANG IST BÖSE von Libba Bray ist spannende Mystery mit einer Coming-up-Ages-Story aus den 1920-Jahre in New York City.
-
Hugh Howey: Level
LEVEL ist das bedrückende wie eindringliche Prequel zu der dystopischen Science-Fiction Story Silo von Hugh Howey.
-
Patrick Lee: Mindreader
Der neue Thriller MINDREADER von Patrick Lee ist ein actionreich-rasanten Trip, der am Ende immer eine Frage offen lässt...
-
Mindy McGinnis: Bis zum letzten Tropfen
BIS ZUM LETZTEN TROPFEN von Mindy McGinnis ist ein erschreckendes Bild auf eine Zukunft ohne genug Trinkwasser.
-
Ursula Poznanski: Die Vernichteten
DIE VERNICHTETEN von Ursula Poznanski ist ein mehr als gelungener Abschluss ihrer Jugend-Dystopie-Trilogie.
-
Ben Aaronovitch: Der böse Ort
In seinem vierten fantastischen Krimi DER BÖSE ORT schafft es Ben Aaronovitch mit einer einfallsreichen Story aus London zu begeistern.