Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche ZukĂŒnfte entfĂŒhren. WĂ€hrend die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginĂ€ren Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens âDer Herr der Ringeâ. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich hĂ€ufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs âFoundationâ oder Philip K. Dicks âBlade Runnerâ. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen ĂŒber Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die PopulĂ€rkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Karl Olsberg: Das Kala Experiment
DAS KALA EXPERIMENT von Karl Olsberg ist ein Science Fiction ĂŒber Allmachtsfantasien gepaart mit Egoismus und NaivitĂ€t.
-
Karl Olsberg: Mirror
MIRROR von Karl Olsberg ist ein gut inszenierter Cyberkrimi, der sehr authentisch von einer gar nicht so fernen Zukunft erzÀhlt.
-
Libba Bray: The Diviners – Die dunklen Schatten der TrĂ€ume
Libba Bray verwebt in THE DIVINERS - DIE DUNKLEN SCHATTEN New York der 1920er Jahre mit Fantasy, Esprit und einem Schuss Romantik.
-
Michael Honig: MĂ€chtig Senil
MĂCHTIG SENIL von Michael Honig spart nicht an Ironie und spitzen Seitenhieben auf das korrupte System seit Glasnost in Russland.
-
David Mitchell: Die Knochenuhren
DIE KNOCHENUHREN von David Mitchell ist literarische Urban-Fantasy-Science Fiction mit einer unbeugsamen Heldin.
-
Joel Charbonneau: Die Auslese – Nichts ist wie es scheint
DIE AUSLESE – Nichts ist wie es scheint von Joel Charbonneau ist das groĂe Finale einer spannenden Jugend-Dystopie. Jetzt, wo alle Figuren in Position fĂŒr die finale Auseinandersetzung gebracht sind, muss Cia Valle sich entscheiden, ob und wie sie weiter…
-
Sara Gran: Come Closer
COME CLOSER von Sara Gran ist ein echter Gothik-Thriller und schildert eindringlich und authentisch die Verwandlung ihrer Heldin.
-
Hazem Ilmi: Die 33. Hochzeit der Donia Nour
Im Science Fiction DIE 33. HOCHZEIT DER DONIA NOUR erzÀhlt Hazem Ilmi von einem totalitÀren Islamismus mit Mittleln der modernen Technik.
-
Sarah Lotz: Tag Vier
Sarah Lotz TAG VIER schwankt zwischen Katastrophenthriller, Schauerroman mit unheimlichen Begegnungen und feinem Horror.
-
Patrick Lee: Das Signal
Mit DAS SIGNAL gelingt Patrick Lee ein temporeiche Fantasy-Action aus dem Westen der USA und spielt genau an einem Wochenende.
-
Muriel Barbery: Das Leben der Elfen
Muriel Barbery gestaltet DAS LEBEN DER ELFEN höchst romantisch und spickt es mit einem ĂŒberbordenden StrauĂ von blumigen Adjektiven.
-
Paolo Bacigalupi: Water – Der Kampf beginnt
WATER - DER KAMPF BEGINNT von Paolo Bacigalupi ist ein actiongeladener Thriller, der zeigt, was kommt, wenn das Wasser knapp wird.