Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche Zukünfte entführen. Während die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginären Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich häufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs “Foundation” oder Philip K. Dicks “Blade Runner”. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen über Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die Populärkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Charlaine Harris: Cocktail für einen Vampir
In Charlaine Harris COCKTAIL FÜR EINEN VAMPIR wird das Leben für Sookie Stackhouse ernster, doch ihr schlagfertiger Humor bleibt.
-
Patrick Lee: Das Labyrinth der Zeit
Patrick Lee treibt uns in DAS LABYRINTH DER ZEIT in einem Wahnsinns-Tempo durch eine kompakte Story, die so einfallsreich wie fesselnd ist.
-
Zoran Drvenkar: Der letzte Engel
DER LETZTE ENGEL ist der Auftakt einer mehrbändigen Reihe des Berliner Autors Zoran Drvenkar und für alle Urban Fantasy-Fans ein echter Tipp.
-
Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. Logan und Gwen
Thomas Thiemeyer strickt in DAS VERBOTENE EDEN. LOGAN UND GWEN weiter an seiner Dystopie, die in Köln in nicht allzu ferner Zukunft spielt.
-
Ben Aaronovitch: Die Flüsse von London
Mit seinem alternative Reality Abenteuer DIE FLÜSSE VON LONDON erzählt Ben Aaronovitch einen skurrilen wie fantastischen Krimi.
-
Jasper Fforde: Wo ist Thursday Next?
In WO IST THURSDAY NEXT? dem sechsten Buch des Walisers Jasper Fforde mit seiner Superheldin, lernen wir eine andere Thursday Next kennen.
-
Janina Ebert: Geisterzeilen
GEISTERZEILEN von Janina Ebert ist eine romantische Urban Fantasy-Geschichte, die Spaß macht und garantiert gut ausgeht. Die 16-jährige Helena ist wirklich keine gute Schülerin. Besonders in Deutsch hat sie große Schwierigkeiten, auch nur den einfachsten Text zu interpretieren. Doch als…
-
Markus Heitz: Oneiros – Tödlicher Fluch
ONEIROS - TÖDLICHER FLUCH von Markus Heitz ist ein spannender Fantasy-Thriller, der einen klassischen Stoff im neuen Gewand präsentiert.
-
Markus Stromiedel: Die Kuppel
Markus Stromiedel entwickelt in seiner Near Future Dystopie DIE KUPPEL einen desillusionierend-spekulativen Blick auf bevorstehenden Zeiten.
-
V K Ludewig: Ashby House
ASHBY HOUSE von V.K. Ludewig ist guter, eloquent geschriebener Schauerroman mit sehr viel Schwung und einem Schuss Erotik.
-
Julianna Baggott: Memento – Die Überlebenden
MEMENTO von Julianna Baggott ist ein sehr düsterer wie spannender Jugend- Dystopia-Roman über das Leben in einer zerstörten Welt.
-
Guillermo del Toro, Chuck Hogan: Die Nacht
DIE NACHT ist das fulminante Finale der Vampir-Horror-Triologie mit viel Horror und Action von Chuck Hogan und Guillermo del Toro.