Lincoln Child: Der Luna-Effekt
DER LUNA-EFFEKT von Lincoln Child ist ein Thriller ist gespickt mit alten Legenden, etwas Fantasy, Horror und wissenschaftlicher Neugier.
Eigentlich ist der Historiker Jeremy Logan, der sich selbst als Enigmatologe bezeichnet, in den Adirondack-Nationalpark gereist, um in der Weite der groĂen und dunklen WĂ€lder in Ruhe an seiner neuesten Monographie zu arbeiten. Doch da wird er von einem Ranger gebeten, sich die Leiche eines Wanderers anzusehen, der grausam zugerichtet aufgefunden wurde. Die örtliche Polizei hat gleich eine Familie im Visier, die völlig isoliert an einer abgelegenen Stelle des Parks wohnt. Aber Logan hat schnell eine andere Theorie. Nicht ganz zufĂ€llig trifft er bei seinen Nachforschungen auf eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern, die mitten im Reservat zum âLuna-Effektâ forschtâŠ
âDer Luna-Effektâ ist ein Thriller mit einer Prise Horror, gespickt mit alten Legenden, etwas Fantasy und wissenschaftlicher Neugier. Lincoln Child gelingt es auch hier wieder, diese nicht ganz einfache Gratwanderung spannend umzusetzen und uns in einen groĂen wilden Forst im Nordosten der USA zu entfĂŒhren. Dabei konstruiert er eine gut inszenierte Story um eine Fama, die sich in den Köpfen der dort ansĂ€ssigen Menschen hartnĂ€ckig hĂ€lt und hier mit wissenschaftlichen Versuchen verbunden wird. Das Ergebnis ist eine packende Geschichte, die ihre Spannung bis zum Ende hĂ€lt.
Lincoln Child wurde 1957 in Westport, Connecticut geboren. Nach seinem Studium der Englischen Literatur arbeitete er zunĂ€chst als Verlagslektor und spĂ€ter fĂŒr einige Zeit als Programmierer und System-Analytiker. Heute lebt er mit Frau und Tochter in New Jersey.