hallo-buch.de
Home › Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit
Dienstag, 23. August 2022
HIER KAUFEN!
Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit









© Folio Verlag
480 Seiten
23. August 2022
ISBN: 978-3852568614
Original: The Fabrications

Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit

DIE ERFINDUNG DER WIRKLICHKEIT von Baret Magarian ist ein interessanter Einblick in die Welt der realen Kunstfiguren und ihrer skrupellos-genialen Vermarktung.

Als der bekannte Londoner Schriftsteller Daniel Bloch in einer Schreibblockade feststeckt, kommt ihm die Idee, einfach eine Geschichte über eine reale Person aus seinem Umfeld zu erfinden. Doch die Story über seinen jungen Freund, den Lebenskünstler und Filmvorführer Oscar Babel, entwickelt schon bald ein sehr mysteriöses Eigenleben. Denn was Bloch schreibt, passiert Oscar wirklich. Und so lernt der Taugenichts den Spin-Doctor Ryan Rees kennen, der aus Oscar mit viel Medienhype einen echten Guru macht.

In seinem schon 2017 erschienen Roman “Die Erfindung der Wirklichkeit” erzählt Baret Magarian von der Erschaffung einer neuen Realität. Dabei baut er den etwas schluffigen Oscar Babel zu einem großen Star auf, obwohl dessen Ruhm eigentlich nur auf einer geschickten und groß angelegten, viralen Medienstrategie beruht. Er erzählt von Kunst und Künstlichkeit, von Facts und Fakes in einem rauschhaften Medienhype. Ganz bewusst bleibt auch Magarian selbst am oberflächlichen und traumhaft-phantastischen seiner Geschichte, so dass seine Figuren nur scheinbar lebendig und nie wirklich authentisch werden - ein Abbild unserer ständig hochgepitchten und zugleich gefilterten medialen Wahrnehmung. So ist “Die Erfindung der Wirklichkeit” ein interessanter Einblick in die Welt der realen Kunstfiguren und ihrer skrupellos-genialen Vermarktung.

In London geboren, anglo-armenische Wurzeln, lebt in Florenz. Er hat u. a. für die Times und den Guardian geschrieben und als Dozent, Theaterregisseur, Übersetzer, Musiker und Aktmodell gearbeitet. Seine Bücher sind in Großbritannien und Italien erschienen. Der vorliegende Roman ist sein international hochgelobtes Debüt.

Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Belletristik aus Großbritannien

Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir
| Monica Ali: Brick Lane
| Antonia S. Byatt: Frauen, die pfeifen

Chris Cleave

| Chris Cleave: Little Bee (Hörbuch)
| Chris Cleave: Liebe in diesen Zeiten
| Jonathan Coe: Middle England
| Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.
| Rupert Everett: Rote Teppiche und andere Bananenschalen
| Marianne Faithfull: Memories
| Will Gatti: Diebe
|Florence Given: Girlcrush
| Matt Haig: Der fürsorglische Mr. Cave

Nick Hornby

| Nick Hornby: A long way down (Hörbuch)
| Nick Hornby: Slam
| Nick Hornby: Juliet, Naked
| Nick Hornby: Small Country

Rebecca Hunt

| Rebecca Hunt: Mr. Chartwell
| Rebecca Hunt: Everland
| Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten
| Hanif Kureishi: Das sag ich dir
| John Lanchester: Kapital
| Andrea Levy: Eine englische Art von Glück

Marina Lewycka

| Marina Lewycka: Kurze Geschichte des Traktors auf ukrainisch
| Marina Lewycka: Caravan
| Marina Lewycka: Das Leben kleben
| Marina Lewycka: Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere
| Marina Lewycka: Lubetkins Erbe oder Von einem, der nicht auszog
| Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit

Caitlin Moran

| Caitlin Moran: All about a girl

Darren McGarvey

| Darren McGarvey: Armutssafari. Von der Wut der abgehängten Unterschicht

Mhairi McFarlane

| Mhairi McFarlane: Es muss wohl an dir liegen
| Mhairi McFarlane: Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
| David Mitchell: Die Knochenuhren
| Christina Pishiris: This is not a Love Song
| Hugo Rifkind: überbelichtet
| Layla Shah: Brit and brown

Ali Smith

| Ali Smith: Die Zufällige

Eve Smith

| Eve Smith: Der letzte Weg

Zadie Smith

| Zadie Smith: Von der Schönheit (Hörbuch)
| Anna Stothard: Museum der Erinnerung
| Tot Tayler: The Story of John Nightly
| Kate Tempest: Worauf du dich verlassen kannst
| Scarlett Thomas: PopCo
| David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
| Pelham G. Wodehouse: Wo bleibt Jeeves?

 

 

© Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de