
Adele Marini: Denn nichts ist je vergessen
DENN NICHTS IST JE VERGESSEN von Adele Marini beruht auf Tatsachen und ist die Geschichte einer mutigen jungen Frau aus Sizilien.
Die knapp 30jĂ€hrige Marcella Grazioso fĂŒhrt als Lehrerin in Mailand ein einfaches Leben. Als VierjĂ€hrige ist sie adoptiert und kam aus einem sizilianischen Waisenhaus zu Pflegeeltern in die Stadt. Nachdem diese gestorben sind, beschlieĂt sie, durch eine in ganz Italien bekannte Fernsehsendung nach ihren richtigen Eltern zu suchen.
Kurz darauf erhĂ€lt sie einen anonymen Brief mit einem Zeitungsausschnitt ĂŒber ein Blutbad, bei dem 1974 in Sizilien eine ganze Familie ausgelöscht ist. Nun versucht auch Kommissar Mauris, Marcellas Familiengeschichte auf die Spur zu kommen. Hat der Zeitungsausschnitt etwas mit ihr zu tun? Und was geschah damals wirklich?
Adele Marini erzĂ€hlt in ihrem Krimi âDenn nichts ist je vergessenâ die Geschichte einer mutigen jungen Frau. Die mehrmals aus ihrem Leben heraus gerissen ist. Beherzt stellt sie sich gegen ihre eigene sizilianische Familie, die die Begriffe wie Ehre zu hoch halten. Auch wenn sie damit alles aufgeben muss.
Mit dieser Story traf Adele Marini den Nerv des italienischen Publikums. 2006 wurde âDenn nichts ist je vergessen âin Italien zum Krimi des Jahres gekrönt. Dass der fesselnd erzĂ€hlte Thriller „Denn nichts ist je vergessen von Adele Marini mit seinen melancholischen Untertönen auf wahren Tatsachen beruht, macht es umso lesenwerter.
Adele Marini ist Journalistin und hat sich auf Reportagen ĂŒber Verbrechen und Gerichtsberichterstattungen spezialisiert. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Mailand.
Spannende Krimi-Buchtipps aus Italien

