hallo-buch.de
Home › Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. Logan und Gwen
Donnerstag, 12. September 2012

© Knaur HC Verlag
464 Seiten
11. September 2012
ISBN: 978-3426653258

Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. Logan und Gwen

Thomas Thiemeyer strickt in DAS VERBOTENE EDEN. LOGAN UND GWEN weiter an seiner Dystopie, die in Köln und Umgebung in nicht allzu ferner Zukunft spielt.

Im Kölner Raum der Zukunft gibt es kein Zusammenleben zwischen Frauen und Männern mehr. Die Männer leben in Clans in der Stadt, die Frauen in den Orten nahe der Eiffel. Die siebzehnjährige Gwen hat ihre Heimat in Glanmor, dem Zentrum der Frauen. Doch seitdem ihre beste Freundin Juna zusammen mit einem Mann gen Westen geflohen ist, fühlt sie sich einsam und flüchtet sich ganz in ihren Beruf als Heilerin. Doch der kirchlichen Inquisition, deren Oberhaupt im Kölner Dom sitzt, sind die Frauen mit ihrer freien Lebensweise ein Dorn im Auge. Sie möchte sie viel lieber unterjocht als Sklavinnen sehen und überfällt daher immer wieder kleinere Frauenorte - bis die Kriegerinnen von Glanmor beschließen, eine kleine Gruppe von Mutigen mitten ins Herz der Bestie zu schicken und ein Attentat auf den Inquisitor zu verüben. Gwen schließt sich dem verschworenen Trupp an, der versuchen will, durch die alten U-Bahnschächte zum Dom vorzustoßen. Doch die Schächte sind voll von kannibalistischen Kreaturen. Nur Gwen entkommt einem Angriff der "Bleichen" und wird in allerletzter Sekunde von einem jungen Mann gerettet. Wer aber ist dieser Logan, und warum ist er so nett? Er nimmt Gwen mit nach Hause, doch sein Vater, der Schmied seines Clans, duldet keine Frau im Haus und will, dass Logan sie als Sklavin verkauft...

Nach "Das verbotene Eden. - Juna und David" strickt Thomas Thiemeyer weiter an seiner Dystopie, die in Köln und Umgebung in nicht allzu ferner Zukunft spielt. Ein Virus hat das Zusammenleben zwischen den Geschlechtern beendet, jahrelang beherrschte nichts als Hass und Krieg das Verhältnis von Mann und Frau. Doch langsam setzen Veränderungen ein, denn immer wieder brechen Menschen die verkrusteten Regeln auf und stellen fest, dass das Virus keine Wirkung mehr hat. Aber noch gibt es genug Andere, die ihren Profit aus den Umständen ziehen wollen. Hat sich der Autor im ersten Teil seiner Trilogie noch ganz auf seine beiden Helden Juna und David konzentriert, gibt er im zweiten Teil "Das verbotene Eden. Gwen und Logan" mehr über die äußeren Bedingungen und die Vergangenheit preis. So setzt Thiemeyer seine hochspannende und fantasievolle Jugend-Dystopie konsequent fort. Seien wir gespannt auf den finalen Teil "Das verbotene Eden. Magda und Ben".

Thomas Thiemeyer, geboren 1963, studierte Geografie und Geologie in Köln. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Stuttgart und arbeitet als selbständiger Illustrator und Umschlagdesigner.

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Fantasy und Science Fiction aus Deutschland

Buchtipps

| Tim Binding: Sylvie und die verlorenen Stimmen

Nina Blazon

| Nina Blazon: Ascheherz
| Nina Blazon: Zweilicht
| Andrea Bottlinger: Aeternum
| Caroline Brinkmann: Die Perfekten
| Oliver Dierssen: Fledermausland

Zoran Drvenkar

| Der letzte Engel
| Der letzte Engel - Der Ruf aus dem Eis

| Eva Dumann: Im Zeichen der Schwäne
| Karen Duve: Die entführte Prinzessin
| Janina Ebert: Geisterzeilen
| Solveig Engel: System Error
| Horst Evers: Alles außer irdisch

Monika Felten

| Monika Felten: Elfenfeuer
| Monika Felten: Die Macht des Elfenfeuers
| Monika Felten: Die Hüterin des Elfenfeuers
| Monika Felten: Die Nebelsängerin. Das Erbe der Runen 01.
| Monika Felten: Die Feuerpriesterin. Das Erbe der Runen 02.
| Monika Felten: Die Schattenweberin. Das Erbe der Runen 03.
| Monika Felten: Königin der Schwerter
| Monika Felten: Das Vermächtnis der Feuerelfen

Thomas Finn

| Thomas Finn: Der Funke des Chronos
| Thomas Finn: Aquarius
| Thomas Finn: Dark Wood
| Thomas Finn: Lost Souls

| Thomas Finn: Bermuda
| Tanja Frei: Das Wispern der Nacht
| Peter Freund: Guardians of Secret Powers - Das Siegel des Teufels
| Cornelia Funke: Geisterritter
| Liza Grimm: Hinter den Spiegeln so kalt
| Dale Harwin: Das Genesis Backup 2
| Theresa Hannig: Die Unvollkommenen

Markus Heitz

| Markus Heitz: Kinder des Judas
| Markus Heitz: Oneiros - Tödlicher Fluch
| Markus Heitz: AERA 1 - Die Rückkehr der Götter - Opfergaben
| Markus Heitz: AERA - Die Rückkehr der Götter
| Markus Heitz: Wedora
| Bernhard Hennen: Elfenwinter
| Marion Herzog: Algorytmica
| Anke Höhl-Kayser: Das Geheimnis der Sternentränen
| Wolfgang Hohlbein: Feuer
| Ralf Isau: Der verbotene Schlüssel
| Leonie Jockusch: Meeresschatten
| Mona Kasten: Coldworth City
| Alexandra Kolb: Rindviehdämmerung
| V.K. Ludewig: Oper der Phantome

Anna Mocikat

| Anna Mocikat: MUC
| Anna Mocikat: MUC - Die verborgene Stadt
| Anna Mocikat: MUC - Das Geheimnis von Utilitas
| Eva Mehrbrey: Die Herrin der Drachen - Die zehn Kelche
| Janika Nowak: Das Lied der Banshees
| Matthias Oden: Junktown

Anna Palm

| Anna Palm: Die Selbstvergessenen
| Anna Palm: Schmetterling aus Staub

Phillip P. Peterson

| Phillip P. Peterson: Vakuum
| Phillip P. Peterson: Universum
| Holly-Jane Rahlens: Blätterrauschen
| Heike Eva Schmidt: Purpurmond
| Nele Schröder: Amazonaspiraten
| Heike Schulz: Hexengesicht
| Gesa Schwartz: Scherben der Dunkelheit
| Eva Siegmund: Babylon - Utopia Gardens III

Thomas Thiemeyer

| Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. David und Juna
| Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. Logan und Gwen
| Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. Magda und Ben
| Thomas Thiemeyer: Devil's River

| Judith C. Vogt + Christian Vogt: Wasteland
| Michael Zandt: Hapu - Teufel im Leib

 

 

© Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. Logan und Gwen Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de