-
Alice Franklin: Was ich dir erzählen möchte oder Lebensweisheiten für ein kleines Alien
WAS ICH DIR ERZÄHLEN MÖCHTE ODER LEBENSWEISHEITEN FÜR EIN KLEINES ALIEN von Alice Franklin ist liebevoll und emphatisch erzählt.
-
Jón Atli Jónasson: Gift
GIFT von Jón Atli Jónasson ein dramatisch-aufregender Krimi aus Island in dem die privaten Probleme seiner Figuren nicht zu kurz kommen.
-
Hannah Richell: Das Internat
DAS INTERNAT von Hannah Richell ist ein emotionsgeladener Psychothriller mit zahlreichen unerwarteten Twists.
-
Christelle Dabos: Die Spur der Vertrauten
DIE SPUR DER VERTRAUTEN von Christelle Dabos ist eine fantastische Jugend-Dystopie um Selbstbestimmung, Widerstand und Freundschaft.
-
Mick Herron: Down Cemetery Road
DOWN CENETERY ROAD von Marc Herron ist ein ausgefallener Krimi, in dem sich wirklich nichts so entwickelt, wie anfangs gedacht.
-
T.C. Boyle: No Way Home
NO WAY HOME von T.C. Boyle ein Lehrstück über toxische Beziehungen und über zum eigenen Vorteil überschrittene Grenzen.
-
Ian McEwan: Was wir wissen können
Ian McEwan balanciert in WAS WIR WISSEN KÖNNEN gekonnt zwischen Dystopie, Literaturverehrung, Krimi und ergreifender Liebesstory.
-
Daniel Wisser: Smart City
In seiner Dystopie SMART CITY wirft Daniel Wisser einen prophetischen Blick in eine düstere Zukunft, die schon längst begonnen hat.
-
Yrsa Sigurdardóttir: Blut
BLUT von Yrsa Sigurdardóttir ist ein spannender Krimi aus Island mit jeder Menge Dramatik und vielen geschickten Wendungen.
-
Sophie Hénaff: Bube, Dame, König, Stich
BUBE, DAME; KÖNIG, STICH von Sophie Hénaff ist ein humorvoller und fesselnder Krimi aus Frankreichs Hauptstadt Paris.
-
Jang Ryujin: Bis zum Mond
BIS ZUM MOND von Jang Ryujin ist ein großartiges Zeitzeugnis über Freundschaft und dem Wunsch nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit gelungen.
-
Bailey Seybolt: Coram House
Bailey Seybolt erzählt mit CORAM HOUSE einen emotionalen True-Crime-Krimi mit großem Pathos und viel Dramatik im eisigen Vermont.