-
Steffanie Burow: Das Jadepferd
Der packende Reiseroman DAS JADEPFERD von Steffanie Burow erzählt von einem entscheidenden Ereignis in die Geschichte Chinas.
-
Jens Henrik Jensen: Der Kohlenmann
Der Thriller DER KOHLENMANN von Jens Henrik Jensen spielt im Milieu der Geheimdienste und internationalen Verstrickungen.
-
Mari Jungstedt: Näher als du denkst
Der hochklassige Schweden-Krimi NÄHER ALS DU DENKST von Mari Jungstedt bekommt seine Erzählperspektiven eine besondere Komponente.
-
Beate Baum: Häuserkampf
Im Krimi HÄUSERKAMPF beschäftigt sich Beate Baum spannend-routiniert mit der angespannten Wohnungssituation in Dresden.
-
Alicia Gimenez-Bartlett: Die Stimme des Blutes
Inspectora Petra Delgado und Fermin Garzón sind in DIE STIMME DES BLUTES von Alicia Gimenez-Bartlett in Kurzeinsätzen in Barcelona unterwegs.
-
Philip Pullman: Das Bernsteinteleskop
Mit DAS BERNSTEINTELESKOP ist Philip Pullman ist ein groĂźartiges Fantasy-Spektakel mit magischen Welten und heroische Schlachten gelungen.
-
Renate Niemann: Der Graumacher
In ihrem Krimi DER GRAUMACHER beschäftigt sich Renate Niemann mit der dunklen Seite der deutschen Psychiatrie-Geschichte.
-
Erika Kroell: Erst eins, dann zwei
Erika Kroell ist mit ERST EINS, DANN ZWEI ein feiner Thriller mit einem ungewöhnlichen Plot aus dem Ahrtal in der Eiffel gelungen.
-
Renate Niemann: Der Graumacher
In ihrem Krimi DER GRAUMACHER beschäftigt sich Renate Niemann mit der dunklen Seite der deutschen Psychiatrie-Geschichte.
-
Anna Jansson: Schwarze Schmetterlinge
Anna Jansson erzählt in SCHWARZE SCHMETTERLINGE sehr sensibel von beruflicher Alltäglichkeit und privaten Dramen.
-
Jorun Thørring: Schattenhände
SCHATTENHÄNDE ist der erste spannende Krimi um die Wahl-Pariserin Orla Oz aus der Feder der Norwegerin Jorun Thørring.
-
Polina Daschkowa: Das Haus der bösen Mädchen
Polina Daschkowa gelingt mit DAS HAUS DER BÖSEN MÄDCHEN ein spannender und interessanter Blick auf Moskau.