-
Arto Paasilinna: Adams Pech, die Welt zu retten
Arto Paasilinna gelingt mit ADAMS PECH, DIE WELT ZU RETTEN ein sehr schräges Ökomärchen mit viel schwarzem Humor und durchgeknallten Ideen.
-
Nick Hornby: Slam
Lebensnah, frech und einfühlsam erzählt Nick Hornby in SLAM die Geschichte einer Teenieschwangerschaft in England.
-
Patrick Dunne: Pestglocke
In Pestglocke von Patrick Dunne werden wir auf raffinierte Weise so manches Mal geschickt an der Nase herumgeführt.
-
Isabel Abedi: Isola
Mit ISOLA erzählt Isabel Abedi einen atmosphärisch dichten Jugendthriller über Reality-Shows mit überraschenden Wendungen.
-
Robert Schneider: Die Offenbarung
DIE OFFENBARUNG von Robert Schneider über meist eigenbrötlerische und verschrobene Männer ist oft selbstironisch.
-
Michael Crichton: Nippon Connection
NIPPON CONNECTION von Miachael Crichton ist mit der Komplexität und den überraschenden Wendungen ein rasanter Thriller.
-
Osman Engin: Don Osman auf tour – Urlaubsgeschichten
Herrlich witzig, ironisch und mit der ihm eigenen Naivität trägt Osman Engin in Don Osman auf tour - Urlaubsgeschichten vor.
-
Philip Kerr: Die Kinder des Dschinn – Entführt ins Reich der Dongxi
DIE KINDER DES DSCHINN - ENTFÜHRT INS REICH DER DOGXI von Philip B. Kerr mit den Dschinn-Zwillingen ist ein fantasievolles Abenteuer.
-
Osman Engin: Tote essen keinen Döner
Mit viel Slapstick, Ironie und Gesellschaftskritik lädt uns Osman Engin zu dem Krimispaß TOTE ESSEN KEINEN DÖNER ein.
-
Andreas Eschbach: Der Nobelpreis
DER NOBELPREIS von Andreas Eschbach kommt erst sehr langsam in Schwung, bis sich die Ereignisse schließlich überschlagen.
-
Iny Lorentz: Die Feuerbraut
Wer auf spannenden und ideenreichen Historienkitsch steht, wird bei DIE FEUERBRAUT von Iny Lorentz sehr gut bedient.
-
Camilla Läckberg: Die Töchter der Kälte
In ihrem Krimi DIE TOCHTER DER KÄLTE erzählt Camilla Läckberg von jeder Menge Crime aus der schwedischen Provinz.