Frankreich
Belletristik aus Frankreich hat schon immer eine zentrale Rolle in der Weltliteratur gespielt. Von der Aufklärung, über die realistischen Meisterwerke des 19. Jahrhunderts bis zum Existenzialmus und den modernen Experimenten spiegelt sie soziale und politische Strömungen ihrer Zeit wider. Bis heute ist die französische Belletristik einflussreich mit ihrer scharfsinnigen Analysen um die moderne Gesellschaft und ihren Herausforderungen.
-
Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels
Muriel Barbery erfreut uns in DIE ELEGANZ DES IGELS mit einer schwungvoll-schrulligen Geschichte aus einem schicken Pariser Stadthaus.
-
Paulo Coelho: Der Zahir
DER ZAHIR von Paulo Coelho hat eindeutig biografische Züge, er beschreibt einen beliebten Autor, den die Kritik verreißt.
-
Elia Barcelo: Das Rätsel der Masken
DER RÄTSEL DER MASKEN von Elia Barcelo ist im Pariser Intellektuellen-Milieu der 1950er bis 1970er Jahre angesiedelt.