Near Future
Wie der Name schon sagt, spielen Near-Future-Romane in einer nahen Zukunft. Sie befassen sich mit realistischen oder leicht futuristischen Entwicklungen, die auf gegenwärtigen gesellschaftlichen, technologischen oder politischen Trends basieren. Das Genre "Near Future" greift aktuelle Themen wie den Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Überwachung oder soziale Ungleichheit auf. Sie projiziert diese Themen in eine Welt, die nur wenige Jahre oder Jahrzehnte entfernt ist. Sie bewegt sich oft an der Grenze zwischen Science-Fiction und gesellschaftlichem Kommentar und zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Gegenwart aus, die dem Genre eine besondere Dringlichkeit verleiht.
-
Andreas Laudan: Pharmakos
In PHARMAKOS kritisiert Andreas Laudan eine skrupellose Leistungsgesellschaft und ist ein spannender utopischer Thriller aus Deutschland.
-
Karl Olsberg: Das System
DAS SYSTEM von Karl Olsberg ist spannende Unterhaltung aus Hamburg um eine KI mit einem interessanten Ende.
-
Frank Schätzing: Der Schwarm
DER SCHWARM von Frank Schätzing, eine herausragende Balance zwischen wissenschaftlicher Realität und Science Fiction.
-
Tad Williams: Otherland: Das Hörspiel
Das fantastische Social-Fiction Abenteuer OTHERLAND - DIE STADT DER GOLDENEN SCHATTEN von Tad Williams als Hörspiel.
-
Andreas Eschbach: Ausgebrannt
AUSGEBRANNT von Andreas Eschbach ist ein ausgeklügelter, informativer und sehr lesenwerter Abgesang auf unseren Lebensstil.
-
Michael Crichton: Welt in Angst
WELT IN ANGST von Michael Crichton ist spannend und kurzweilig. Und regt dazu an, sich mit Umweltfragen zu beschäftigen.
-
Michael Crichton: Next
NEXT von Michael Chrichton ist ein leidenschaftliches und hervorragend recherchiertes Plädoyer gegen die aktuelle Genpolitik der USA.
-
Scott McGain: Mastercode
In MASTERCODE inszeniert Scott McGain eine erschreckende Weltenordnung, die auf Korruption, Geld und Macht basiert.